HBZ mml. tot? Gleichteile?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von angstbremser »

Servus!

Nur mal schnell zur Absicherung: (betr. 220V/3B/Ez. 10/89)

WENN ich ein langes Pedal WÄHREND der Bremsung bekomme, ist der HBZ durch, oder? Kurz vorm Bodenblech kommt der Widerstand und das Ding steht. Baut allerdings nicht genügend Druck auf um auch nur in den ABS-Regelbereich zu kommen.

Knallhart dagegen wird das Pedalgefühl nie. Auch nicht bei mehrmaligem Pumpen.


Zwecks besserer, schnellerer Verfügbarkeit würde ich gern mal schnell abklopfen, ob das gleiche Teil noch irgendwo anders verbaut wurde.
V8 ist klar, und sonst?
Passt die ganze Baugruppe HBZ plus BKV aus dem V8 eigentlich pnP in den 20V?

Hat evtl. jemand was intaktes rumliegen?

Danke und schönes Wochenende!

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von gammsach »

Bei dieser Mängelbeschreibung würde ich erst mal die Leitungen, Schläuche und Sättel absuchen, ob da nicht irgendwo BF austritt. Auch die Felgen innen nach Spuren absuchen.

Luft im System wäre auch noch möglich, aber die kommt nicht von alleine rein, und wenn du erst kürzlich was gemacht hättest, wäre es wohl erwähnt worden. Zudem erzeugt da Pumpen höheren Druck, und den bekommst du ja nicht.

Fehler beim HBZ kenne ich eigentlich nur mit anderen Auswirkungen, aber so richtig auskennen tue ich mich da nicht. :roll:
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von angstbremser »

Okay; hatte ich auch nicht erwähnt:

BF fehlt sichtabar keine, Pegelstand im Ausgleichsbehälter ist unverändert.
Übrigens auch der im Hydr.-Behälter.

Flecken sind unter dem Auto waren gestern nicht wirklich auszumachen, da dunkel und nass draussen.

Das Auto bremst ansonsten aber völlig gleichmässig. Zieht also nicht zu einer Seite.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von angstbremser »

:kotz: SEEEEEEEEEEEHR schön, liebe AUDI-AG! Originalteil (zum ehem. Schnäpchenpreis von über 600 Euro!) EoE passend zum Jahreswechsel!

Wieso sollte man eigentlich diesem scheinheiligen Drecksladen noch die Treue halten?
Premierte Premium-Preise verlangen, kein Thema.....dem entsprechender Kundendienst, bzw. Lagerhaltung? :twisted:
Aber bei jeder Gelegenheit auf die Pauke hauen, von wegen Tradition und Fortschritt durch Technik....30undwasweißichwievieleJahre Quattro!
Rep.-Sätze, geschweige denn eine Alternative? Aber, bitteeee.... :twisted: wie das denn? Ich wünsch allen R8-und sonstigen Tupperdosen-Exoten-Fahrern jetzt schon mal viel Spaß mit ihrem Exlusivmobil in der Zukunft.....
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Felix

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von Felix »

Ich hab vor einem Jahr den HBZ beit Trost Autoteile bestellt um die 400 Euro.

Versuchs da mal, wenn noch Bedarf.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von Audi_44Q »

So schwierig ist das doch nicht, einen neuen bezahlbaren HBZ zu kriegen. Hier habe ich vor einem oder 1,5 Jahren meinen gekauft für 125€.
Ich möchte keine Werbung machen; es gibt noch andere. Aber hier gibt's den, und der funktioniert klaglos bei mir.

http://www.au-tel.de/catalog/index.php?cPath=22_88
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von Audi_44Q »

Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von angstbremser »

Audi_44Q hat geschrieben:So schwierig ist das doch nicht, einen neuen bezahlbaren HBZ zu kriegen. Hier habe ich vor einem oder 1,5 Jahren meinen gekauft für 125€.
Ich möchte keine Werbung machen; es gibt noch andere. Aber hier gibt's den, und der funktioniert klaglos bei mir.

http://www.au-tel.de/catalog/index.php?cPath=22_88
Ja, DANKE, für den Link. :)

Auch für die anderen.

Es ging mir allerdings auch nicht darum, das es KEINE HBZ mehr gibt, sondern um die "Entfallpolitik" der Premiummarke, die immer schön auf dem Quattromythos rumtrommelt.

ich hab´natürlich den Kardinalsfehler gemacht und gestern als Schnellschuß einen in Ibäh gekauft. Schau´n mer mal....

Schönes Wochenende!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Edgar

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von Edgar »

angstbremser hat geschrieben::kotz: SEEEEEEEEEEEHR schön, liebe AUDI-AG! Originalteil (zum ehem. Schnäpchenpreis von über 600 Euro!) EoE passend zum Jahreswechsel!
Welche Teilenummer hat(te) denn der HBZ ?

Ed
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von angstbremser »

Edgar hat geschrieben:
angstbremser hat geschrieben::kotz: SEEEEEEEEEEEHR schön, liebe AUDI-AG! Originalteil (zum ehem. Schnäpchenpreis von über 600 Euro!) EoE passend zum Jahreswechsel!
Welche Teilenummer hat(te) denn der HBZ ?

Ed
@Edgar: 4416110213 und lt. Gottfired Schlutz gibt´s original keine Alternative.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
20V-T

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von 20V-T »

Den von autel bzw. Heiko weiduschadt hatte ich auch bis jetzt verbaut , da mein originaler vor 3 Jahren blockiert hat und dauerhaft bei höheren Temperaturen gebremst hat , aber das Problem ist ja bekannt, kann von dem Teil für 125€ nur abraten , denn jetzt ist er undicht nach nichtmal 20000 km , und von Kulanz keine Spur , Zitat : ja wir werden den mal einschicken , aber ich rechne damit das ich als Antwort zuhören bekomme ja ist ja über die Gewährleistung hinaus ,
Aber zürück zu deinem Problem , könnte natürlich trotzdem der hbz sein wenn er da direkt den Druck verliert , ansonsten Meinungen prüfen , bzw ich weiß nicht genau wie sich ein defekter druckspeicher auswirken würde
MfG florian
Edgar

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von Edgar »

angstbremser hat geschrieben:@Edgar: 4416110213 und lt. Gottfired Schlutz gibt´s original keine Alternative.
Die Nummer gibts nicht und gab es auch nie.

Ed
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von angstbremser »

:oops: ...ich sollte mein eigenes Gekrakel auf dem Schmierzettel auch lesen können: "B" am Ende, nicht "13".
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Edgar

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von Edgar »

441611021B gibts bei Audi für ca. 517,- Euro LP.

Als Ersatzteil noch von Bosch 0 986 480 943 und ATE 03.2125-3610.3 für ca. 407,- Euro, als Sonderangebot oder mit Rabatt für unter 300,- Euro.

Ed
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: HBZ mml. tot? Gleichteile?

Beitrag von angstbremser »

Edgar hat geschrieben:441611021B gibts bei Audi für ca. 517,- Euro LP.

Ed
...wie oben geschrieben: laut Aussage am Telefon eben NICHT mehr "original" lieferbar. Aussage Gottfried Schultz, Velbert, gestern mittag.

Ist ja jetzt für mich erstmal auch sekundär, ich warte jetzt, bis der Schnapper per Post kommt und werde dann weitersehen. Wahrscheinlich werde ich ja nicht alleine sowas neu brauchen. Von daher war´s ja schon mal fein, hier Teilenummern und Quellen ausgetauscht zu haben. :)

Gruß vom Angstbremser


:D ...mein brillianter Vertipper mit "Gottfired Schlutz" ist keinem aufgefallen, also beanspruche ich jetzt die Rechte daran. LOL
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Antworten