Zündschloss defekt?????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Zündschloss defekt?????

Beitrag von mauschel »

Nabend Leute!
Nachdem ich heute nen schönen Ausritt mit meinem MC gemacht habe musste ich feststellen das beim Abstellen und Zündschlüssel abziehen der Motor noch weiterläuft! :roll:
Sollte etwa das Zündschloss defekt sein oder gibt's noch andere Verdächtige?

Danke und gruß
Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss defekt?????

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

entweder der Zündanlassschalter (meistens) und im Schlimmstenfall ist der Mitnehmer vom Zündschloss verschlissen oder abgebrochen.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Zündschloss defekt?????

Beitrag von SI0WR1D3R »

Falls der Mitnehmer def. sein sollte und es nicht recht viel anders ist als.beim typ89, => dann ists nur halb so wild ;)
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Re: Zündschloss defekt?????

Beitrag von Manfred R. »

Hallo Dominik,

zu nahe 100% ist es der Mitnehmer, wenn er abgebrochen ist, kannst Du die Zündung nicht mehr ausschalten.
Guckst Du hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... cndschloss
und hier, es geht auch mit Anbohren, ist aber sehr fummelig:
http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html

Um den alten Schlüssel behalten zu können, kannst Du nur den Mitnehmer vom neuen Schloß auf das alte umbauen.

Viel Erfolg
Manfred
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss defekt?????

Beitrag von Olli W. »

Die Lebensdauer des Zündschloss verkürzt sich auch durch zu schwere Schlüsselbünde - das noch zur Ergänzung.
Also Bieröffner, Diddlmaus & Co. besser separat ablegen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Zündschloss defekt?????

Beitrag von 200-20V »

Olli W. hat geschrieben:Die Lebensdauer des Zündschloss verkürzt sich auch durch zu schwere Schlüsselbünde - das noch zur Ergänzung.
Also Bieröffner, Diddlmaus & Co. besser separat ablegen.

Gruss,
Olli
Oder per "Startknopf" starten :idea:
Bild

Gruß Axel.
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss defekt?????

Beitrag von mauschel »

Olli W. hat geschrieben:Die Lebensdauer des Zündschloss verkürzt sich auch durch zu schwere Schlüsselbünde - das noch zur Ergänzung.
Also Bieröffner, Diddlmaus & Co. besser separat ablegen.

Gruss,
Olli
Handhab ich immer so! :wink:
Kurioser Weise ist das Problem über Nacht verschwunden! :shock:
Werd aber trotzdem den Zündanlassschalter und die Schlösser tauschen! Sicher ist sicher! :D
Danke nochmal für die Tips!

Gruß Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Zündschloss defekt?????

Beitrag von gabi »

200-20V hat geschrieben: Oder per "Startknopf" starten :idea:
Darf man das (ernst nehmen)?

Einen Taststarter zusätzlich zu einem funktionierenden Zündschloß.
Zündschloß, genutzt in der Funktion: Zündung aus, Zündung an. Taststarter, genutzt in der Funktion: Starten


Ein anderer Tip: Umbau von Schalter 4A0905849C zu 4A0905849B.
4A0905849C soll robuster sein, weil die Rückstellfeder anders gelagert ist.
Antworten