Durchrostung Audi 100 typ 44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

Durchrostung Audi 100 typ 44

Beitrag von michi356 »

Hallo Community,

ich habe vor kurzem feuchtigkeit in meinem Kofferraum festgestellt. Ich habe daraufhin meinen Kofferraum zerlegt und habe bemerkt, dass der Radlauf durchgerostet ist. (über dem Tankstutzen).
so meine frage dazu:
muss man das seitenteil dazu rausflexen?
kennt ihr eine spenglerei in münchen und umgebung?
was würde das ganze ca. kosten? lackierer habe ich an der hand.

vielleicht hat noch der ein oder andere tipps, die diese reparatur schon hinter sich haben.

falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe lade ich noch ein extrembeispiel hoch.

ich danke euch

mfg
Dateianhänge
Beispiel
Beispiel
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Durchrostung Audi 100 typ 44

Beitrag von jogi44q »

so schlimm wie auf Deinem "gefundenen Bild" wird es wohl nicht aussehen....

guckst Du hier klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... ankstutzen[/longurl]
oder unter Suche "tankstutzen rost" eingeben

Der Schaden ist der Klassiker bei den Frontis....
Gruß Jörg
Peter Heinz

Re: Durchrostung Audi 100 typ 44

Beitrag von Peter Heinz »

das ist doch tatsächlich das Bild aus der Selbst-Doku :shock:
gabi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 164
Registriert: 15.03.2007, 23:21
Fuhrpark: .
Audi 100 C3 2.3E NF 136PS MJ 1990

Re: Durchrostung Audi 100 typ 44

Beitrag von gabi »

Wir haben das Loch vor 5 Jahren mit einer Art Gummi-Manschette abgedichtet.
Das eine Ende mit einer Schelle am Tankstutzen (Aussenblech) befestigt,
das andere Ende mit Karosseriekleber am Innenblech angeklebt.
.
Dateianhänge
tankstutzen.jpg
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

AW: Durchrostung Audi 100 typ 44

Beitrag von michi356 »

So langsam will ich dem ganzem mit dem rost ein ende bereiten.
Alleine traue ichs mir aber nicht zu.
Also stutzen ausbauen sollte kein thema sein, aber blech "zurecht dengeln" und einschweissen...

Könnte mir da in umgebung München nicht jemand helfen, der jenige müsste es nicht umsonst machen.

So schlimm schaut die sache noch nicht aus

Danke euch
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: Durchrostung Audi 100 typ 44

Beitrag von Corprus »

Könnte dir da schon helfen, aber von München aus sind es ca. 200 km zu mir ( Nähe Forchheim / Erlangen). Ist bissl arg weit ^^
Bild
Benutzeravatar
michi356
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2012, 22:18
Fuhrpark: Audi 100 typ 44 2,3 E Fronti, 280000 km, weinrot

AW: Durchrostung Audi 100 typ 44

Beitrag von michi356 »

Wenn sich keiner in der nähe finden lässt dann würd ich 200 km auch in kauf nehmen ;)
Antworten