HAllo,
kann mir Jemand sagen, welche der 3 Spritleitungen unter dem Fahrzeug welche ist? Auf welcher ist hoher Druck welche ist Rücklauf? Wofür ist die dritte?
Vielen Dank!
Was tun bei Ersatz?
MfG Olaf
Spritleitungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Spritleitungen
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Spritleitungen
Servus Olav
Die Leitung zur Einspritzanlage ist die die von der kleinen Büchse auf der Hinterachse kommt, ist glaube ich ein Druckregler. Der Rücklauf ist die welche in der Tankgegend in einen Schlauch mündet der zurück in den Tank geht. Sieht man wenn man drunter liegt. Die dritte, dünnere, ist die Tankentlüftung die nach vorne zum Aktivkohlefilter geht...ob die nun zwingend benötigt wird, keine Ahnung. Die Originalleitungen gibt's nicht mehr, da muss amn sich selber helfen. Ich hatte das Problem im Sommer, mir hat die Werkstatt aus 8mm Meterware eine neue Druckleitung gebaut (gebördelt) und für den Rücklauf habe ich Hydraulik Hochdruckschlauch genommen. Bisher passt das so...Die Entlüftung habe ich nur geflickt.
Gruss
Uwe
Die Leitung zur Einspritzanlage ist die die von der kleinen Büchse auf der Hinterachse kommt, ist glaube ich ein Druckregler. Der Rücklauf ist die welche in der Tankgegend in einen Schlauch mündet der zurück in den Tank geht. Sieht man wenn man drunter liegt. Die dritte, dünnere, ist die Tankentlüftung die nach vorne zum Aktivkohlefilter geht...ob die nun zwingend benötigt wird, keine Ahnung. Die Originalleitungen gibt's nicht mehr, da muss amn sich selber helfen. Ich hatte das Problem im Sommer, mir hat die Werkstatt aus 8mm Meterware eine neue Druckleitung gebaut (gebördelt) und für den Rücklauf habe ich Hydraulik Hochdruckschlauch genommen. Bisher passt das so...Die Entlüftung habe ich nur geflickt.
Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
