Anschlüsse an Drosselklappe NF/NG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Anschlüsse an Drosselklappe NF/NG

Beitrag von Frede »

Hallo Forum,

stehe gerade vor meinem NG und gucke warum er nicht so besonders anspringt und da fällt mir auf: Beim NF wie beim NG sind zwei kleine Anschlüsse an der Drosselklappe, bei beidem ist jeweils einer mit Gummitülle blind gemacht, beim zweiten geht beim NF eine Unterdruckleitung weg und endet am Luftfilterkasten, wie ist das beim NG ?? Bei meinem ist der zweite frei und auch keine Leitung weit und breit zu sehen, soll der da Atmosphäre bekommen?
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Anschlüsse an Drosselklappe NF/NG

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
alle NG`s die ich gesehen habe und keinen KLR verbaut haben sind dort auf beiden Anschlüssen zu mit dieser Blindkappe!
Meistens ist nur der KLR dort angeschlossen und der zweite bleibt zu!
Die Leitung beim NF von Drosselklappe zu Luffikasten hat der NG auch, weiß nur grad nicht wo!

Mfg
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Anschlüsse an Drosselklappe NF/NG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Bei meinem geht der eine Unterdruckschlauch (ca 2mm Innendurchmesser des Schlauches) weiter (wohl wegen Klimasteuerung und Quattro-Sperrenbetätigung)

Der Dicke Anschluss ist für den Aktivkohlefilter, sollte am Ventil(Taktventil) erkennbar sein
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Anschlüsse an Drosselklappe NF/NG

Beitrag von Frede »

Moin moin,

danke für eure Antworten. Dann werde ich den zweiten Anschluss mal dicht machen.

Zum AKF Anschluss noch angemerkt, der ist bei meinem NF letztens abgefallen, nicht der Schlauch sonder der ganze Anschlussstutzen ist aus der Drosselklappe raus, ist wohl von Haus aus nur eingepresst.
Das nur als Hinweis für die, die die SuFu nach Falschluft bemühen, dort auch mal hinzugucken. :wink:
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Anschlüsse an Drosselklappe NF/NG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Jap, den hab ich auch reingeklebt...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Anschlüsse an Drosselklappe NF/NG

Beitrag von mAARk »

Die Unterdruckleitung von der Drosselklappe zum LuFiKasten endet bei meinem AAR an einem kleinen Fangtrichter direkt unter'm Mengenteiler, und ist, wie ich vermute, dazu da, kleine Leckmengen vom Steuerkolben aufzufangen und "abzusaugen" und der Verbrennung zuzuführen.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten