Moin,
ich könnte für meine hintere Stoßstange die Edelstahlzierleisten bekommen, wie sie wohl am 200 10V verbaut waren. Nun zu meiner Frage: lassen die sich so gut polieren, daß sie aussehen wie die Chromzierleisten aus Kunststoff (hab Foto´s und da siehts eher wie gebürsteter Edelstahl aus)?
Sollte wenigtens halbwegs vernünftig aussehen vom Gesamtbild her, da ich ja nen Komfort hab.
MfG David
Chromleiste Stoßstange hinten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- DerSportkombiDavid
- Entwickler
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.07.2012, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014 - Wohnort: bei Verden momentan
Chromleiste Stoßstange hinten
MfG David
Augen auf und durch!
Augen auf und durch!
-
Peter Heinz
Re: Chromleiste Stoßstange hinten
es gibt die ja einmal in Edelstahl gebürstet oder als verchromt
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Chromleiste Stoßstange hinten
Die vom 200 10V sind meines Wissens gebürstet >>> Viel Spaß beim Polieren
Hol Dir alles in Edelstahl, dann schaut es einheitlich aus, oder besorg Dir die passende Chromleiste
Hol Dir alles in Edelstahl, dann schaut es einheitlich aus, oder besorg Dir die passende Chromleiste
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Deleted User 5197
Re: Chromleiste Stoßstange hinten
Hallo,
sollte kein Problem sein. Die Zierrahmen u. Leisten an der Front bzw. Grill von einem 200er, die ja auch Gebürstet sind, habe ich damals auch schon erfolgreich Poliert.
Da die Zierleisten eine viel größere Oberfläche haben, evtl. vor der Benutzung der Baumwollscheibe, die Leisten mittels einer Gewebescheibe mittlerer Körnung vorbehandeln - ach ja, eine gute u. passende Paste verwenden...
Gruss,
Michael
sollte kein Problem sein. Die Zierrahmen u. Leisten an der Front bzw. Grill von einem 200er, die ja auch Gebürstet sind, habe ich damals auch schon erfolgreich Poliert.
Da die Zierleisten eine viel größere Oberfläche haben, evtl. vor der Benutzung der Baumwollscheibe, die Leisten mittels einer Gewebescheibe mittlerer Körnung vorbehandeln - ach ja, eine gute u. passende Paste verwenden...
Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 16.01.2013, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Chromleiste Stoßstange hinten
Moin
die Seitenleisten mit gebürsteten Einlagen vom Audi 200 10V sind m.W. auch schmaler als jene mit Chromglanz ...
gemixt gefällt nicht nene ...
Grüße
die Seitenleisten mit gebürsteten Einlagen vom Audi 200 10V sind m.W. auch schmaler als jene mit Chromglanz ...
gemixt gefällt nicht nene ...
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- DerSportkombiDavid
- Entwickler
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.07.2012, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014 - Wohnort: bei Verden momentan
Re: Chromleiste Stoßstange hinten
Ok, ich werd sehen was ich letztendlich mache. Danke schon mal für die Antworten!
MfG David
MfG David
MfG David
Augen auf und durch!
Augen auf und durch!