Also, bevor ich es getauscht hatte, ging die Anzeige kaum nach oben, außer wenn der Motor im Stop and Go heißgelaufen war, ging sie mal auf 90 Grad.
Nach dem Wechsel nun Folgendes: Sie steigt auf 100 Grad an und bleibt bei normaler Fahrweise dabei stehen, eigentlich zu hoch.
Das alte Th. war zum Zeitpunkt des Ausbaus geschlossen; es hat also vorher auch geschlossen.
Nun Frage ich mich, ob es jetzt so normal ist.
Das neue Thermostat habe ich vorher nicht getestet, da ich davon ausging, dass es ok ist. Wenn der Motor nun längere Zeit läuft, wird der rechte obere Bereich des Kühlers warm, der Motor ist ziemlich heiß. Nicht, dass das heiße Kühlwasser nur in den oberen Bereich des Kühlers gedrückt wird, und nach unten gekühlt durch das Th. nicht in den Motor gelangt…
Blöderweise weiß ich nicht mehr, ob die Temperaturen vorher auch so waren, obwohl ich den Wagen seit 11 Jahre habe
Aber irgendwie ist mir die Sache nicht geheuer, nicht dass der Motor noch überhitzt…
Never touch a running system?
