Kupferwurm im Schalter ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Kupferwurm im Schalter ?

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

habe seit neuestem diverse Propleme mit den Schaltern in der Mittelkonsole.

z.b. Nebelscheinwerfer Schalter gedrückt (einschalten)
=> NSW brennen; im Schalter Symbolbeleuchtung und "Kontroll-Dreieck" darunter brennt, also normale Funktion

aber: Schalter wieder gedrückt (ausschalten) => NSW aus; im Schalter Symbolbeleuchtung ist AUS aber das "Dreieck" darunter brennt weiter

nach unterschiedlicher Zeit ist die Symbolbeleuchtung wieder normal da und das "Dreieck" wieder aus....


z.b. Heckscheibenheizung gedrückt (einschalten) =>
HSHZ funktioniert im Schalter Symbolbeleuchtung und "Kontroll-Dreieck" darunter brennt, also normale Funktion

aber: Schalter wieder gedrückt (ausschalten) => HSHZ aus; im Schalter Symbolbeleuchtung ist AUS


z.b. ABS Schalter gedrückt (ausschalten)=> ABS Kontrolle im Kombi leuchtet, aber keine Schalterbeleuchtung aus
ABS-Schalter wieder gedrückt (einschalten) => ABS Kontrolle im Kombi wieder aus, keine Schalterbeleuchtung

nach gewisser Zeit ist die Symbolbeleuchtung wieder da

gibt es eine Erklärung für diese "Fehlfunktionen" :?:
Gruß Jörg
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Lösung zu Kupferwurm im Schalter ?

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

habe die Lösung des "Problems" gefunden:

Schalter zerlegen, Kontakte reinigen und es funktioniert wieder alles wie es soll :wink:

(das 22 Jahre alte "Kontaktfett" war nur noch eine "grüne Pampe", und war sogar über die Trennstege "gewandert")

selbst ohne Glühobst ersetzen (hatte nix mehr da) leuchten die Symbolbeleuchtung und die Kontrolle wieder heller....
Gruß Jörg
Antworten