bei meinem 100er 2.3E Quattro Bj89 ist der Drehzahlmesser tot.
Ich habe natürlich schon reichlich nachgelesen und bin auf die Geschichte mit den kalten Lötstellen gestoßen.
Also hab ich das KI mal ausgebaut und die Platine nachgemessen. Sieht laut Multimeter ganz gut aus! Und die vier Steckkontackte für die Drehzalmessereinheit auf der Platine ebenfalls.
Ich habe auch nicht die typischen Probleme von wegen Lampenglimmen oder hüpfender Tacho o.ä. Bei mir ist rein der Drehzalmesser tot, der macht keinen Mucks, Rest funktioniert bestens.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Drehzahlmessereinheit an sich prüfen kann? Also evtl eine Spannung an zwei der vier Kontakte anlegen o.ä.
Des weiteren wäre interessant welcher Pin an den Steckern vom Kabelbaum das Drehzahlsignal ist. Dann könnte ich das mal komplett durch die Platine verfolgen... Hat hier jemand die Steckerbelegung?
Der Tacho ist ohne AC/BC und ohne Zusatzinstrumente... Noch
Danke schonmal für die Hilfe!
Gruß Fleck

