A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Hi,
wie baue ich denn am besten die Innenverkleidung von der A- Säule Zerstärungsfrei ab?
Kann das Amaturenbrett drin bleiben?

Gruß
Andreas
Peter Heinz

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Peter Heinz »

Moin Andreas

Armaturenbrett kann drinbleiben, ja
Die Verkleidung geht im Grunde recht einfach ab, mit kräftig beherztem Ziehen und wackeln kriegst Du die ab.
Ich bin auch eher ein Grobmotoriker aber habe die ohne Beschädigung abbekommen als ich das Kabel für das elektrische Schiebedach gezogen habe.
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Prima, dann kann ich den ja weiter vorbereiten zum Windschutzscheibenausbau.
Peter Heinz

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Peter Heinz »

hast hinbekommen ohne Beschädigungen ?
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 385
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Mir ist leider bei jeder eine Nase abgebrochen.
Peter Heinz

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Peter Heinz »

achwas, ärgerlich
Das ist mir auch gestern beim Wechsel Dieser passiert, 1 Nase an jeder Verkleidung :twisted:
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von 5-ender »

Kram das mal eben vor , hab das auch bald vor mit!!
Hält die Verkleidung dann trotzdem noch oder wackelt das denn??
Peter Heinz

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Peter Heinz »

also meine wackelt weil eine Klammer kaputt ist :evil:
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Udo »

Kann man die Klammer tauschen oder ist die fest an der Verkleidung dran?
Und wo habt Ihr angefangen zu ziehen?Mehr oben oder unten?
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Peter Heinz

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Peter Heinz »

ich habe oben angefangen zu ziehen weil unten ist die Verkleidung hinter's Armaturenbrett gesteckt
Die Klammer kann man bestimmt auswechslen , wenn man denn Eine hat :?
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von 5-ender »

Sind bestimmt EOE die Klammern oder ?!?!?
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von level44 »

443867289 - KLAMMER

Preis: 0,51 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 8

sieht nicht nach eoE aus ...

die Klammern sind eh das kleinere Übel, denn schlimmer finde ich abgebrochene Nasen welche in der Klammer verbleiben :?

Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von 5-ender »

Ah danke,aber wenn die nase mit abricht,bringt Di. Klammer allein ja auch nicht viel oder???
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von level44 »

Das eine nützt ohne dem anderen nix ...

für was ne neue Klammer wenn die Nase ab is, umgekehrt gibbet mittels neue Klammer problemlos Abhilfe ...

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von 5-ender »

Hm is die Nase nicht fest an der Verkleidung oder wie kann man sich dit vorstellen???!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: A-Säule: Verkleidung innen abbauen

Beitrag von Alex83 »

Die A-Säulenverkleidung besteht aus einem kompletten Plasteteil, die Nasen stehen einfach nur "vor" im Material.

Wenn man dort nicht langsam und mit bedacht zieht, machts einfach "knack" und man hat eine Befestigungsstelle weniger...

gruss
Alexander
Antworten