Außentemperaturanzeige und clima

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ignas.quattro
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 02.10.2005, 17:19
Wohnort: Lithuania , Kaisiadorys

Außentemperaturanzeige und clima

Beitrag von Ignas.quattro »

Hey guys!
I know I should be making a new topic in the English Section , but I thought more people will see the topic here and thus I might get more help

I really need your help , all NFL drivers who have an exterior temperature display in their instrument clusters.

My car has a climate control , so it also has a temperature sensor in front - that means I can check the temperature on climate control. But I wanted to install a separate temperature display in the instrument cluster - original from V8. I checked , my car already had a needed yellow connection to connect the temperature display to the electrical system. It lit up , but didn't have the temperature signal. So what I did , was I took a wire and connected it to a temperature sensor wire going to climate control connector. Everything seemed to be working fine on idle , when the car was standing - temperature was almost exactly the same in both the temperature display and climate control. But then I started driving and the temperature started dropping down - it felt like there was no speed signal coming to the display. But what is worse is that now both the temperature display and the climate control were acting the same way - the faster I drive , the lower the temperature gets. Then I disconnected the temperature display and went for another test drive - everything was fine , climate control showed the correct temperature and it was not changing at any speed - working like it should. I had an idea , that if there was no temperature signal coming to the temperature display connection , than maybe there was no speed signal too. So I connected additional speed signal wires from where I was absolutely sure , that it will be OK , but unfortunately it still was the same.

So my questions would be - why is this happening? Maybe the outside temperature display on the instrument cluster just doesn't go along with the climate control? Were there ANY original Audi 100/200 produced that had both of them working? Is the only solution for them to work is to connect them both separately, from separate temperature sensors?
Is it possible that it could be a faulty exterior temperature display?

Thank you!

GOOGLE TRANSLATE:

Hey guys!
Ich weiß, ich sollte so ein neues Thema in der englischen Sektion, aber ich dachte mehr Menschen wird das Thema hier zu sehen und so habe ich vielleicht mehr Hilfe bekommen

Ich brauche wirklich deine Hilfe, alle NFL Fahrer, die eine Außentemperaturanzeige in ihrer Kombiinstrumente haben.

Mein Auto hat eine Klimaanlage, so hat es auch einen Temperatursensor vor - das heißt, ich kann die Temperatur auf Klima-Check. Aber ich wollte eine separate Temperaturanzeige im Kombiinstrument installieren - original aus V8. Ich habe, mein Auto hatte bereits eine notwendige gelbe Verbindung, um die Temperatur-Anzeige an das elektrische System anschließen. Es leuchtet, aber nicht über die Temperatur-Signal. Also, was ich tat, nahm ich einen Draht und verband es mit einem Temperatursensor Draht zur Klimatisierung Anschluss. Alles schien fein arbeiten im Leerlauf, wenn das Auto stand - Temperatur war fast genau die gleiche sowohl in der Temperatur-Anzeige und Klimaanlagen. Aber dann begann ich fahren und die Temperatur begann Herunterfallen - es fühlte sich als gäbe es kein Drehzahlsignal kommen zur Anzeige. Aber was noch schlimmer ist, dass nun sowohl die Temperatur-Anzeige und die Klima-handelten die gleiche Weise - je schneller ich fahre, desto niedriger die Temperatur bekommt. Dann habe ich die Temperaturanzeige abgeschaltet und ging für einen weiteren Test drive - alles war in Ordnung, zeigte Klimakontrolle die richtige Temperatur und es war nicht zu ändern bei jeder Geschwindigkeit - funktioniert wie es sollte. Ich hatte eine Idee, dass, wenn es keine Temperatur kommende Signal der Temperatur Display-Anschluss, als vielleicht gab es keine Geschwindigkeitsbegrenzung Signal zu. Also habe ich zusätzliche Geschwindigkeit Signalleitungen, wo ich war absolut sicher verbunden, dass es in Ordnung sein, aber leider ist es immer noch das gleiche.

Also meine Fragen wäre - warum ist das passiert? Vielleicht die Außentemperatur Anzeige im Kombiinstrument einfach nicht gehen zusammen mit der Klimapolitik? Gab es irgendwelche original Audi 100/200 produziert, hatten beide von ihnen arbeiten? Ist die einzige Lösung für sie zu arbeiten, ist, sie beide separat zu verbinden, aus separaten Temperatursensoren?
Ist es möglich, dass es eine fehlerhafte Außentemperaturanzeige sein?

Danke!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Außentemperaturanzeige und clima

Beitrag von level44 »

Hi

you must install a second Temperature Sensor for the separate Temperature Display in the Instrument Cluster :wink:

look this Thread ► http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=124519

Greetings
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ignas.quattro
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 02.10.2005, 17:19
Wohnort: Lithuania , Kaisiadorys

Re: Außentemperaturanzeige und clima

Beitrag von Ignas.quattro »

Thanks! Well , I looked at the topic with google translator , but not that understandable :oops:
So can I use the original yellow connector that was already in the car , just additionally connect a temperature signal wire from another temperature sensor?
And why can't I use the temperature signal from the same wire that is already in the car , connecting to climatronic?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Außentemperaturanzeige und clima

Beitrag von level44 »

I hope the translation of the translator is good enough

The output values ​​are no longer correct, they are (for whatever reason) falsified, an external sensor is quickly installed. You just need the signal line from the yellow plug to the sensor and ground attack from the sensor in the engine compartment.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ignas.quattro
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 02.10.2005, 17:19
Wohnort: Lithuania , Kaisiadorys

Re: Außentemperaturanzeige und clima

Beitrag von Ignas.quattro »

aa , so basically they don't work on one sensor. It must be two separate sensors. OK , thank you very much!
Antworten