Niveauregulierungsventil Fronti oder Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Niveauregulierungsventil Fronti oder Quattro

Beitrag von Wölfi »

Hallo zusammen!

Gibt es einen Unterschied bei o.g. Teil für den Fronti und Quattro (Teile-Nr. 443 616 151 bzw. 443 616 151 E)?

Oder passt Quattro-Teil auch in den Fronti. ??

Schon einmal besten Dank für eine Antwort.

Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Niveauregulierungsventil Fronti oder Quattro

Beitrag von haiforelle »

Ich denke das die Anschlüsse etwas anders sind, das Ventil sitzt ja auch beim Quattro etwas anders als beim Fronti.

Gruß
Harald

PS
Wenn du eins für ein Fronti über hast, nehme ich es gern...
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Re: Niveauregulierungsventil Fronti oder Quattro

Beitrag von Wölfi »

Haiforelle hat geschrieben:
Wenn du eins für ein Fronti über hast, nehme ich es gern
Sorry, suche selber ein Fronti-Ventil..

Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Niveauregulierungsventil Fronti oder Quattro

Beitrag von haiforelle »

Ich würde auch gerne mal ein defektes in die Finger bekommen. Alleine um mal zu sehen wie es wirklich aufgebaut ist und was ggf. machbar sein könnte...
Antworten