200 VFL Innenbeleuchtung und Uhr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

200 VFL Innenbeleuchtung und Uhr

Beitrag von frankman »

Gerade eben musste ich noch mal meinen 200er VFL umparken und musste beim Türen aufmachen feststellen, dass es drinnen dunkel blieb.
Normalerweise ist dann mal wieder der Schalter an der Tür hinüber. Also hab ich alle anderen Türen aufgerissen. Irgendein Schalter ist ja immer heil. Pustekuchen, es blieb dunkel... Desweiteren ist auch keine Uhrzeit auf dem Display des BC-Bedienteils in der Mitte der Konsole zu sehen. Die Beleuchtung der Uhr und auch der Instrumente funktioniert noch. Auch die Knöpfe des BCs funktionieren und ändern die Anzeige im Display der Instrumente. Sehr merkwürdig. Hat jemand noch ne Idee was das sein könnte? Hat das Display der Uhr eine eigene Sicherung, oder eventuell eine mit der Innenbeleuchtung?

Mit freundlichen Grüssen aus Schweden,

Frank
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Re: 200 VFL Innenbeleuchtung und Uhr

Beitrag von frankman »

Hat sich erledigt. Nachdem ich gestern bereits die Sicherung Nr.4 getauscht habe, welche laut Handbuch und Kastendeckel für Uhr, Innenbeleuchtung, Radio und ECC zuständig ist, tat sich nichts. Nach dem Durchsehen der anderen Sicherungen nun am heutigen morgen sah ich dass Sicherung Nr.2 (Warnlichanlage, Stromsteuergerät, Fensterheber) durch war. Habe Sie gewechselt und alles läuft wieder. Hat da jemand an der Elektrik rumgepfuscht, oder ist es normal dass diese Angaben manchmal nicht stimmen?

Mit den besten Grüssen aus Schweden,

Frank
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
Antworten