Krafstoffleitung selbst gemacht; fehlende Teile/ Werkzeug

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Krafstoffleitung selbst gemacht; fehlende Teile/ Werkzeug

Beitrag von gusa »

Hallo,

Nach der 3ten Benzindusche aufgrund schlecht reparierter Kraftstoffleitungen kommt nun die Generalüberholung:

Wie von einigen Leuten vorgeschlagen werde ich die Leitungen durch Kupfer-Nickel Bremsleitungen (8 bzw. 6 mm) ersetzen.
Weiters ersetze ich die Vor-/Rücklaufleitungen vom Tank bis zum Kraftstoffspeicher.

Diese Teile sind noch lieferbar (Vorlauf):
443 201 220 G Kraftstoffrohr Vorlauf
443 201 218 G Krafstoffrohr

Jedoch dieses Teil ist EoE (Rücklauf):
443 201 227 Kraftstoffrohr Rücklauf
Leider konnte ich es auch nicht bei ACP finden. Kann wer weiterhelfen? Ist das ein 'normaler' Schlauch oder einer mit Kunststoffseele?

Welche Überwurfmuttern benötige ich? Angeblich M14x1.5 ... aber welche Länge? und für welche Bördelung (E, F)?
Gibts es ausser dem 'korrosionsschutz-depot' noch eine vernünfige Bezugsquelle für die Leitungen? Die 7,5m Rollen sind doch etwas viel für ein Auto...

Und zum Schluss noch die Werkzeugfrage:
Oft wird ja das vom Korr.depot empfohlen klick
Gibts noch eine günstigere Variante wie z.B. klick ?? ... ist ja vom Design her ziemlich ähnlich dem von Gedore

Grüße,
Martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Antworten