Hallo zusammen,
ich hab zwei kurze Fragen. Ich hab ja vor kurzem meinen Tacho nachgelötet. Der funktioniert auch super, aber es hat sich irgendein anderer Fehler eingschlichen. So wie es aussieht ein Masseproblem. Ich hab zwar die Massepunkte nachgelötet aber das klappt nicht. Ist auch nicht schlimm, ich hab mir ein neues KI besorgt. Allerdings kann ich das frühestens in 2 Wochen einbauen. Jetzt haut er mir aber immer ne Fehlermeldung rein. Also lautes Summen und das blinkende Ausrufezeichen. das blinken ist egal, das wird eh vom Lenkradkranz verdeckt. Nur das Summen nervt. Kann ich den Summer irgendwie abklemmen so lange? An der Sicherung hängen ja mehrere Sachen.
Und zweitens wollte ich heute einen neuen Innenraumfilter bestellen. Mein Teilemann hat gesagt, dass es für meinen mit Klima keine mehr gibt. Hat vielleicht jemand die Teilenummer von dem Teil? Dann hätte der Teilefuzzi was wonach er suchen kann.
Danke schon mal und allen einen entspannten Abend!
Olli
Warnsummer und Innenraumfilter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Warnsummer und Innenraumfilter
Moin
für Typ44 mit Klima gab es nie den Innenraumfilter (auch Pollenfilter) genannt ...
zum Ausrufezeichen bist sicher dass wirklich kein entsprechender Fehler in der Hydraulikanlage (bzw. abgefahrene Bremsbeläge vorn bei ohne AutoCheck) vorliegt ...
Grüße
für Typ44 mit Klima gab es nie den Innenraumfilter (auch Pollenfilter) genannt ...
zum Ausrufezeichen bist sicher dass wirklich kein entsprechender Fehler in der Hydraulikanlage (bzw. abgefahrene Bremsbeläge vorn bei ohne AutoCheck) vorliegt ...
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.