Mein NF wird garnicht mehr warm.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Mein NF wird garnicht mehr warm.

Beitrag von spf2000 »

Guten Abend,

Eben auf der Autobahnfahrt habe ich mir den Popo abfrieren dürfen. :cry:

Trotz Fahrt mit sagenwirmal 140-150 km/h kam der Motor laut Öltemp-Anzeige nicht über die 90°.
Entsprechend merkte ich das auch im Innenraum, da musste ich die Heizung fast ganz auf Anschlag drehen.

Ist das jetzt dieser hier irgendwo besprochene Thermostat-Fehler?
Wenn ja, wo sitzt das Ding beim Motor NF und wo gibts ein gutes und günstiges?
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Mein NF wird garnicht mehr warm.

Beitrag von ELCH »

wieso öl-temp?
hast du keine wasser-anzeige?

sind übrigens alles schätzeisen und nie wirklich genau.

gute thermostate gibts scheints von wahler. frag deinen teilehändler (oder halt mehrere, bis einer das ding findet)

das teil sitzt, wen du vor der haube stehst, rechts unten am wasserstuzen vom motorblock. wo der untere kühlerschlauch angeschlossen ist.
testen kann mann es indem man den wagen im stand warmlaufen lässt. der untere kühlerschlauch sollte bis zwischen 80 und 90° kalt bleiben. dann schlagartig warm werden.

im übrigen findest du sicher was in der SUFU.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Mein NF wird garnicht mehr warm.

Beitrag von Bauplatzgangster »

Und die Einbaulage ist wichtig - der Steg vom Thermostat muss senkrecht sein (90°-Winkel zu der nach hinten wegführenden Leitung am Block entlang.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Mein NF wird garnicht mehr warm.

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
das "plötzliche Warmwerden" des Schlauches ist kein Indiz für einen heilen Thermostaten, sondern nur, dass dieser korrekt öffnet.
Ich hatte das Phänomen der schlechten Heizleistung bei 3 Autos. Alle Schläuche wurden schlagartig warm.
Der Kochtopftest mit Thermometer brachte dann den Fehler hervor. Die Thermostaten öffneten bei mir korrekt. Beim Abkühlen blieben sie aber auf einem Spalt zwischen 1-3 mm hängen und das bis 50-60°C. Erst bei Raumtemperatur waren sie geschlossen. Die Temperatur viel also immer wieder, wenn ich LS oder AB fuhr.

Meine Frau fragte immer, was ich da mache: Ich koche Thermostatensuppe. Tim war damals noch kleiner und hat es immer sehr aufmerksam verfolgt und geholfen...
Den Aufwand habe ich betrieben, um es Tim zu zeigen und aus Interesse.

Also austauschen.

Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten