Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
höchst wahrscheinlich ist der Hacken von dem Zug am Innentürgriff abgerissen. Du wirst die Türverkleidung demontieren müssen und das Türschloss auch, es reicht wenn du es etwa 1-2cm heraus ziehst. Wichtig ist der Seilzug für den Innengriff ist noch mit zwei schrauben am Türblech verschraub, diese müssen los dann kannst du ihn tauschen. Kleine Zange ist eventuell von Vorteil wenn man keine Chirurgenfinger hat. Das eingehackte im Schloss und am Innengriff ist immer ein ziemliches Gefummel kann ich aus Erfahrung sagen, du musst den Drahtzug bzw. Griff und Schloss möglicherweise etwas drehen.
Für geübte Schrauber in 10-20min erledigt.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Schloss brauchst du nicht auszubauen, weil da wo der Seilzug ins Schloss eingehangen ist eine kleine Nase dran ist, diese kann man mit nen Schraubenzieher herunterdrücken und den Zug aushängen, ist halt ein wenig ein gefummel, das Schloss auszubauen (oder zumindest lösen) macht es halt einfacher. Ich mach es immer ohne Schloss ausbauen.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Schloss brauchst du nicht auszubauen, weil da wo der Seilzug ins Schloss eingehangen ist eine kleine Nase dran ist, diese kann man mit nen Schraubenzieher herunterdrücken und den Zug aushängen, ist halt ein wenig ein gefummel, das Schloss auszubauen (oder zumindest lösen) macht es halt einfacher. Ich mach es immer ohne Schloss ausbauen.
mfg
Peter
Jupp, da ist mir Peter zuvor gekommen.
Ich wechsel es ebenfalls so wie Peter, ohne Schloss ausbauen
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)