Bremse hinten ohne Funktion. Bremskraftregelventil?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Bremse hinten ohne Funktion. Bremskraftregelventil?

Beitrag von gusa »

Hallo,

Habe am Wochenende bemerkt daß meine hintere Bremse anscheinend nicht richtig zupackt (nach 200km noch immer Flugrost auf den Scheiben).
Da die Handbremse einwandfrei funtioniert und auch nichts schleift geh ich mal davon aus daß die Kolben nicht fest sind. Also fällt mit nur mehr das Bremskraftregelventil ein (ohne Niveaureg.). Vor ~1 Jahr war beim Bremstest alles perfekt. Das einzige was ich seit dem am Bremssystem gemacht habe ist vorne die Scheiben + Beläge zu wechseln. Kann da irgendein Zusammenhang sein?
Der Hebel vom Bremskraftregelventil ist leichtgängig, die Einstellung wurde auch nicht verändert... den stift am Ventil konnte ich noch nicht Prüfen - da muß ich erst auch die Bühne.

Grüße,
martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Bremse hinten ohne Funktion. Bremskraftregelventil?

Beitrag von Acki »

Richtig entlüften.
Mit Fussbremse Druck aufbauen und Regler vorspannen.
Dann Sattelschraube auf, damit die Luft am Regler rauskommt. Dann mit Gerät fertig entlüften.

Der Regler kann nicht festgehen normalerweise weil der bei jeder Bremsung rausgedrückt wird also immer in Bewegung ist.
Antworten