Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Beitrag von Hauptsache VAG »

Hallo!
Habe mir schon wieder eine neue Großbaustelle nachhause gestellt: 100 Limo Quattro, Bj. 88 (nach-Facelift), Motor NF (100kw 5-Z.) - soll mein neues Winterspaßgefährt werden. Neben geschätzten 1357 anderen Sachen ( :evil: ) sind vorne die Bremsscheiben und -beläge zu tauschen. Sättel sind Girling 54 (sind das die richtigen? Hatte bisher nur VFL mit G60) drin, also sollten da doch die 276x25er-Scheiben rein, oder? Die alten Scheiben haben einen Durchmesser von 276mm und eine Restdicke von ca. 18mm (kann man die 25er-Scheiben überhaupt so weit runterrubbeln?? :shock: ). Problem: die Bremssattelhalter ("Bremsträger") gehen nicht über die neuen Scheiben drüber, da der "Ausschnitt" für die Scheibe in den Haltern zu klein / die Scheiben zu dick sind (ich hoffe, man versteht, was ich meine). Zufällig hatte ich einen Träger von der G60-Bremse zum Vergleich zur Hand und würde sagen, die sind identisch (bei der G60 sind ja die dünneren 280er-Scheiben verbaut, oder?). Hat da irgendwann jemand die falschen Träger eingebaut? Passen die 54er-Sättel überhaupt auf die 60er-Träger?? Und wie bringt man letztere über die breiteren Scheiben???
Eine andere, passende Bremsscheibe gibts ja nicht, oder? Oder hab ich irgendwas übersehen?

Leicht verzweifelte Grüße
Dieter
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Beitrag von StefanS »

Hallo Dieter,
entscheidend ist, ob Du 4 x 108 oder 5 x 112 als Lochkreis hast.
die T44 mit 4 x 108 LK haben nur 256 x 22mm Bremsscheiben - was auch zu den Girling 54 passen würde.
18mm passt auch zu den 22er Scheiben - aber dann reicht eine Vollbremsung um die Dinger zum Schlagen zu bringen -> Verschleißmaß ist 1mm unter Einbaustärke also 21mm

Die größeren Bremsen 276 x 25 sollten ATE 57 sein ... (Beim B3/B4 sind die Scheiben mit Girling 60 als 4 oder 5-Loch zu haben)

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Beitrag von Hauptsache VAG »

Hallo!
Danke für die rasche Antwort. LK ist 5x112 (dachte, die 5-Zyl.-Quattros haben immer den 5er-LK?). Schlachte gerade einen 85er 4-Zyl.-Q., der hat die 256er-Scheiben drin, mit Girling 54 - darum hab ich mich ja schon gewundert, daß der 5-Ender auch nur 54er drin hat. Es sind jetzt aber 276er-Scheiben verbaut, die würden aber doch nicht unter die Sättel/Halter der 256er-Bremse passen, oder?
*nochmehrverwirrtbin* :?:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

wenn es tatsächlich eine Girling 54 Einkolbenbremse ist, dann kommt da die 5 Loch Scheibe 280x22 innen. bel. rein.
Die 276x25mm Scheibe kann man eigentlich kaum auf 18mm runterbremsen, ohne dass sie reisst und die passt auch nicht in den Halterahmen von der Girling 54 (egal ob 280x22 oder 256x20).

Mach mal´n Bild von der Bremse, dann kann man´s genau sagen.

Die 54er Sättel passen auch nicht auf die 60er Träger und umgekehrt.

Und die 280x22 Scheibe darf man auch nicht auf die Girling 60 montieren, weil die Scheibe zu dünn ist und der Bremsbelag den Reibring innen überragt - auch wenn das 1000 Golffahrer so machen.

Gruss,
Olli

EDIT: Der Bremssattelträger muss zum Wechseln der Scheiben abgebaut werden, sonst geht die Scheibe nicht auf die Radnabe, falls das das Problem sein sollte.
Das gilt für alle Girling und ATE Bremsen beim Typ 44.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Beitrag von Hauptsache VAG »

Hallo Olli!

Danke, schön langsam blicke ich glaube ich durch. Die Scheiben, die montiert waren/sind sind definitiv 276er (oder ist es möglich, daß rundum gleichmäßig im Durchmesser 4mm weggerostet sind??), die auch bereits seeehr dünn aussehen - so verbastelt wie die Karre ist halte ich es durchaus für möglich, daß gebrauchte Scheiben, die dünn genug waren, um unter die 280er-Halter zu passen, montiert wurden oder neue Scheiben abgedreht wurden, um drunterzupassen. Der Halter, den ich als Vergleich hatte, dürfte dann doch nicht von der G60 gewesen sein - dann sollten ja auch die Beläge anders sein, oder? Das muß ich mir noch einmal ansehen. Foto kann ich erst am WE machen, da ich momentan nicht an meinem "Schrauberwohnsitz" bin. Bei meinem 100er Q VFL Kombi mit G60-Bremse sind dann aber ziemlich sicher die falschen Scheiben drin - ich glaube nämlich die 280er :roll: , war schon so als ich ihn kaufte).
@ EDIT ;) :Jaja, das ist mir schon klar - hab schon ein paar Bremsen gemacht (aber bei der allerersten hab ich schon überlegt, den Scheibentausch ohne Demontage der Halter zu versuchen... :D ).

Gruß Dieter
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Welche Bremsscheibengröße VA 100er Q NFL NF?Problem...!

Beitrag von Hauptsache VAG »

Problem gelöst:
Die falschen neuen Bremsscheiben (276x25) für den NF in den KU eingebaut --> seit 4 Jahren endlich die richtigen drin :D
Die noch sehr guten Bremsscheiben (280x22) aus dem KU in den NF eingebaut --> :)
Trotzdem ist es mir ein Rätsel, wie die 276x"18"er in den NF passten... .
Danke für alle Tips!
Gruß Dieter
Antworten