Qualität Lenkmanschette - würdet ihr die verbauen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi90

Qualität Lenkmanschette - würdet ihr die verbauen?

Beitrag von audi90 »

Hallo!

Würdet ihr diese Lenkmanschette verbauen? wie bedenklich ist das fehlenden Material?
Theoretisch ist die Manschette doch an den Stellen schon geschwächt oder nicht?

Bild

Sieht nach einem Fertigungsfehler aus, da an den Rippen ja teilweise Material fehlt.
Ist wahrscheinlich in der Form kleben geblieben oder was meint ihr?
Hersteller ist Gomet und mit knapp über 20,- Euro auch nicht die billigste.
Laut dem Händler sehen die restlichen im Lager alle genau so aus...

Gruß Oli
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Qualität Lenkmanschette - würdet ihr die verbauen?

Beitrag von QT-220 »

Da ist definitiv was in der form geblieben.
Ich würds (außer es ist äußerst dringend) nicht verbauen, und wegen mangel zurückschicken.
Dann eben woanders neue bestellen.
Alleine schon die möglichkeit, dass ichs auf grund von dem scharrn nochmal machen müsste, würde mir reichen die dinger nicht herzunehmen.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Antworten