Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
wenn er so arg "sägt", dann liegt es zu 99,9% an massiver "Falschluft".
Gerne werden die Unterdruckleitungen unter der Ansaugbrücke porös/rissig...
Eventuell "hört" man sogar wo die Falschluft "angesaugt" wird...

Zur Eingrenzung mal auf dem noch kalten Motor (wegen Brandgefahr) mit Bremsenreiniger oder Startpilot bestimmte Bereiche der Verschlauchung im Ansaugbereich, hinterm Zylinderkopf,um die Ventildeckeldichtung und im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung sowie im Bereich KLR /(falls vorhanden).


Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Zum Sägen kann ich sagen, dass wenn ich an der Leerlaufzigarre den Stecker abzieh, läuft der auf einmal einwandfrei.

So, und die nächste Tatsache wär für mich ein Grund, den Bock auf´n Schrott zu schmeißen, weil ich langsam aber sicher die Rummurkserei satt hab. Ich wett´, da hat wieder wer was falsch gemacht.
Ich freu mich halt, dass der 100er ohne den Stecker anner Zigarre rund läuft und lass laufen. Dann seh ich nur, wie die Tankanzeige so rasant runter geht. Unter´s Auto geguckt, nix. Irwann kuck ich zufällig auf´n Beifahrersitz und seh, dass da der Sprit schon cm hoch steht. :kotz: :evil: Jetzt is der Sprit aus dem Fussmattenstopsel rausgelaufen. Jetzt schau ich grad, jetzt kommt der Sprit aus so ner kleine grünen Kunststoffleitung unter´m Teppich raus. Ich könnt mir vorstellen, dass die allerhöchstens für die Gasrückführung oder ähnliches ist, aber net für die Spritrückführung, oder -vorlauf. Wer weiß, wat dat is? :?:
Übrigens kann ich erst mal nimma in mein Rep-Handbuch schauen, das ist im Sprit ersoffen...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von level44 »

Moin

mach mal ein Bild von dem Schlauch ...

ich kenne da grad nur den ZV-Unterdruckschlauch in Neongrün oder den Saugrohrdruckschlauch zum Saugrohrdruckgeber im Motorsteuergerät beifahrerseitig ...

Edit: Sprit zufällig im Wageninneren entdeckt ? Der muß doch gestunken haben wie ne lecke Tankstelle :shock:

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Ja, is´n neongrüner Schlauch. Muss ZV sein, es geht nämlich auch ein T-Stück in Richtung B-Säule. Also kann ich jetzt schau´n, wie der Dödel den Mist vertauscht hat. :x

Gestunken hat´s, allerdings schon vorher. Da waren unter´m Tank und an der Tankpumpe Verschraubungen net angezogen, sodass dort schon der Sprit gesaut hat.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Bin erst unterm quattro gelegen und hab mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Ich hab mich dabei auf die Gegend ummen Tank konzentriert. Dabei hab ich dann festgestellt, dass beim neu machen von der Spritversorgung der Vorbesitzer Rücklauf und Entlüftung vertauscht hat.
Schau mer mal, wenn i weiter mach...
vwpassat32b

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von vwpassat32b »

DrChristoph hat geschrieben:Bin erst unterm quattro gelegen und hab mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Ich hab mich dabei auf die Gegend ummen Tank konzentriert. Dabei hab ich dann festgestellt, dass beim neu machen von der Spritversorgung der Vorbesitzer Rücklauf und Entlüftung vertauscht hat.
Schau mer mal, wenn i weiter mach...


Gib nicht auf Chris - das wird schon . Hab auch des öfteren den Karren verflucht .
Aber wenn du dann das Problem gemeistert hast und sitzt in der Karre und hörst den 5Zylinder schnurren dann war alle Wut und Selbstverstümmelung vergessen .
In diesem Sinne - Frohes schaffen und willkommen bei uns !!

Gruß Dominik
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Klar geb ich net auf... Dauert bloß in letzter Zeit länger, bis ich wieder Lust nach solchen Aktionen und vor allem auch Zeit habe.
Gestern hab ich´s also versucht. Läuft den Umständen entsprechend gut. Nur der Leerlauf ist halt immernoch zum :kotz: , aber nicht mehr so schlimm wie vor den vertauschten Leitungen. Unterdrucksystem ist dicht. Aber wenn ich die Zigarre abstecke, dann läuft der einwandfrei. Warm sägt der NF auch noch, aber nicht so wild wie wenn er kalt ist.
Ich hab ihn auch einmal richtig warm laufen lassen, sodass der Kühlerlüfter anlief. Einzig seltsame war, dass die Kühlmitteltemperaturanzeige net über 50°C kam, dementsprechend dann auch das Kühlmittelgemeckere vom Tacho.
Jetzt kümmere ich mich um ne andere Zigarre und die richtige Lambdasonde hab ich immernoch nicht besorgt. ^^

Im Übrigen hab ich auch beschlossen, dass ich den 100er wohl auch umlackiere. Ich muss soviel nachspritzen, dass sich´s net rentiert, da rumzuflicken. Vorraussichtlich mach ich ihn tiefschwarzem Unilack. Passt dann wohl auch gut zu den 18". Hat halt dann auch nix mehr mit Originalerhalt zu tun. :-( Aber sind halt auch so Sachen wie der durchgescheuerte Fahrersitz, fehlende Mittelarmlehne der Rücksitzbank, der Gastankstutzen, rausgetrennte Hutablage und der verspritelte Teppich. Hätte soo schön werden können, wenn der net so vermurkst worden wäre, aber ich find ihn dennoch, wenn auch nicht original, erhaltenswert. ;-)
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Ich konnt mich mal wieder dazu hinreißen lassen, was zu machen. Ein paar Verschraubungen der Bremsleitungen musst ich nachziehen, sowie die vom Kat. Bremsen hab ich gestern entlüftet, war danach erstaunt, wie kurz der Pedalweg ist. Motor läuft komischerweise jetzt auch run, nur wenn ich ihn von hohen Drehzahlen runterdrehen lass, dann bleibt der bei etwa 3000 1/min hängen und sägt. Nach noch nem Gasstoß ist´s wieder weg. Muss auch noch dem Mysterium der zu niedrig angezeigten Wassertemperatur auf die Schliche kommen.
Außerdem hab ich das Gastankstutzenloch verscheißt. Hab mir mal ausnahmsweise mehr Mühe gegeben, soll ja gescheit werden. Bis jetzt hab ich´s mit Zinkspray eingenebelt, aber ich hab vor, wenigstens von außen zu verzinnen. Wollt ich schon immer mal probieren, außerdem hab ich keinen Bock auf abbröckelnde Spachtel. Schweißen ging auch gut, hab mal keinen Frosch ins Seitenteil gemacht.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von level44 »

Moin

Du hast das Reparaturblech aber nicht aus dem gleichen Auto geschnitten oder ? :shock:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanS »

Moin

Du hast das Reparaturblech aber nicht aus dem gleichen Auto geschnitten oder ? :shock:
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist der fahrerseitige Kotflügel ziemlich faul ...
und da dürfte das Teil rausgeschnitten worden sein...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Jap, aus´m Koti auf der Fahrerseite geschnitten. Selbst wenn ich keinen Ersatzkoti schon da hätte, unter der Stoßstange hätt´s doch eh keiner gesehen. :D Aber nachdem der eingedrückt ist, hab ich Ersatz besorgt. Vom Gammel her wäre der noch rettbar gewesen, aber die Delle is halt riesig. Geht von Kotioberkante bis zur Zierleiste runter. :-( Aber der "neue" sieht einwandfrei aus und nachdem ich ja umlackier, is ja die Farbe gleich. Mittlerweile schwank ich aber zwischen tiefschwarz und alpinweiß.
Über Autogas mach ich mir auch grad gedanken. Hab hierzu vom Jürgen Ende die SD gelesen. Schade, dass die "optimale" Anlage nicht mehr lieferbar ist. Die Vorteile der teilsequenziellen haben mich überzeugt und die Idee mit dem Unterflurtank anstatt der Ersatzradplastikmulde find ich auch supi.
Falls ich´s noch nicht erwähnt habe: Beim saubermachen der Frontscheibe hab ich gesehen, dass die nen irreperablen Steinschlag hat und den Auspuff schweißen war auch unsonst. Der Rohrbogen vom MSD zum ESD ist ein Lochsieb mit zahllos vielen kaum sichtbaren Löchlein. Insofern überleg ich mir die Anschaffung von ner CAC-Anlage, außer es gibt ne vernünftige Alternative.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
als ich meinen Titianroten Typ 44 bekommen habe wollte ich ihn unbedingt in Schwarzmetallic oder Dunkelblaumetallic umlackieren - hab mich aber dagegen entschieden, weil er noch keine 2 Jahre alt war und dann der Innenraum, Motorraum und Kofferraum... alles wäre ja rot geblieben oder ich hätte alles auseuinanderreißen müssen...

Mittlerweile (also die letzten 20 Jahre der insgesamt 23 Jahre) liebe ich diese Farbe... Kein "weißes Schaf" in der großen Herde silberner, blauer, schwarzer oder gar weißer Autos...
einfach ein edles rotmet.
und Dein "Cayenne-Perleffekt" ist ist noch einen ticken schöner... ich würde es lassen!!!

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Ja ganz sicher bin ich mir grad noch net. Irwie wär´s einfacher nachzulacken. Hab auf alle Fälle heut mal die Dellen am Heck angefangen zu spachteln. Morgen schleifen und nachspachteln. Läuft grad alles so nebenzu. Aber immerhin konnt ich noch den Gammelkoti abmontieren. :-)
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Neues von der Lackfront. :lol: Gespachtelt, geschliffen und grundiert. Sobald ich Zeit hab, hol ich originale Farbe. Ich hab noch soviel Lack über, dass ich nur den Basislack kaufen muss.
Falls ich ganz viel Lust hab, überleg ich, ob ich den noch komplett klar durchlackiert. Kann net schaden, dann fällt auch hoffentlich net soo auf, was neu lackiert wurde. :wink:
Übrigens war ich nicht zu faul dir Leuchten in der Heckklappe abzumontieren. Die sind nur so fest gepappt, dass ich Angst hatte, was kaputt zu machen. :oops: Was ist das denn für ne Dichtmasse um die Leuchten und die Zierleisten? Einfach ne nicht aushärtende Karosseriedichtmasse?
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von 5-ender »

Sieht ja schonmal juut aus die Sache.würd ihn auch original lcken wenns geht. Schwarz is doch langweilig.....
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von cristofer »

DrChristoph hat geschrieben:Einfach ne nicht aushärtende Karosseriedichtmasse?
Richtig. Auch Baerendreck genannt. Gibts beim Freundlichen ist nicht soo teuer.
Nennt sich glaub ich "Dichtschnur". :)
LG
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Soderele, der Arsch is bunt. :lol: Hab originalen Farbton geholt. Ist LZ3Z, Cayenne pearl. Hab zwar dick aufgetragen, aber kommt mir noch ein bisschen hell vor. Auf alle Fälle heute schon anders abgeklebt und schon mal Dach, A-, C-Säule und Haube geschliffen. Aber so, wie ich´s mach, kann´s sein, dass ich evtl. den restlichen Lack noch heller hinbekomm. Will ja den Rest vom Auto nur klar nachlackieren.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Mal wieder Bilder. Sind jetzt net soo aussagekräftig, aber man sieht nen Unterschied. ;-) Soweit fehlen nur noch die Kotis. Vom Lack bin ich sehr zufrieden. Nur Staubeinschlüsse konnt ich net vermeiden. :-/
Hab jetzt auch die richtige Lambdasonde und nen neuen Kühlmitteltemperaturfühler verbaut und plötzlich läuft der einwandfrei.
Frage noch: Wenn der Tank auf Reserve ist, zeigt dann die Tachoeinheit ein Ausrufezeichen an, oder ist das dann was anderes?
BTW: Hab mal die Zulassungsstatisiken durchgewühlt. Die aktuelleste Zahl war von 2010 mit 159 zugelassenen 100er mit der Schlüsselnr. wie meiner hat, die 0588 436 wäre. Sind die tatsächlich so selten, oder schlummern noch so viele irwo rum?
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Respekt!

Schaut geil aus deine Farbe!

Vergiss bitte nicht jetzt vorm Anbau der Kotflügel gleich noch ordentlich Hohlräume mit Wachs zu fluten! Ebenso alle später nicht mehr sichtbaren Teile zu konservieren, falls es Schrauben sind machts ein "Batzen" Fett auch für die nächsten 5 Jahre ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von QuattroHias »

BTW: Hab mal die Zulassungsstatisiken durchgewühlt. Die aktuelleste Zahl war von 2010 mit 159 zugelassenen 100er mit der Schlüsselnr. wie meiner hat, die 0588 436 wäre. Sind die tatsächlich so selten, oder schlummern noch so viele irwo rum?
Bei mir schlummert noch ein Zerlegter. Hab meinen fast komplett auseinander genommen und den Motor komplett überholt. Bin noch nicht dazu gekommen zum fertig machen. :roll:

Gruß
Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanS »

...wie schon oben geschrieben -> die Farbe ist einfach ein Traum
und:
die Lackierung scheint echt GUT geworden zu sein -> Respekt!

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
DisPater
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 15:15

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DisPater »

BTW: Hab mal die Zulassungsstatisiken durchgewühlt. Die aktuelleste Zahl war von 2010 mit 159 zugelassenen 100er mit der Schlüsselnr. wie meiner hat, die 0588 436 wäre......

Wo findet man den so eine Statistik? Auf der Seite vom Kraftfahrbundesamt habe ich nur eine allgemeine sttistik gefunden.

Mich würde die Anzahl meines Modells auch mal interessieren.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

StefanS hat geschrieben:...wie schon oben geschrieben -> die Farbe ist einfach ein Traum
und:
die Lackierung scheint echt GUT geworden zu sein -> Respekt!

Gruß S.
Danke! Gut im Sinne von keine Läufer, nur einer unterm rechten Aussenspiegel, schlecht wegen Staubeinschlüssen. Ansonsten, vom Gefühl und Farbton einfach genial! :-D
DisPater hat geschrieben:Wo findet man den so eine Statistik? Auf der Seite vom Kraftfahrbundesamt habe ich nur eine allgemeine sttistik gefunden.

Mich würde die Anzahl meines Modells auch mal interessieren.
Puhh.... Da bin ich durch Zufall draufgekommen. Ich hatte nach was ganz anderem gesucht gehabt. Die war aber auch nicht vollständig. Bei paar Modellen haben ein paar Jahre gefehlt.

Übrigens fällt mir noch ein Problem ein: Und zwar hab ich so ein regelmäßiges Klacken beim Rückwärtsfahren. Streift aber nix. Kann es sein, dass das aus´m Diff kommt? Selbiges hatte nämlich der Vorbesitzer auch zerlegt gehabt. -.-
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Martin H »

DrChristoph hat geschrieben:Frage noch: Wenn der Tank auf Reserve ist, zeigt dann die Tachoeinheit ein Ausrufezeichen an, oder ist das dann was anderes?
Also mein NF zeigt dann oben in der Mitte eine Zapfsäule an.

Wenn ich auch so viel könnte und eine Werkstatt hätte, nächste Woche geht es nach einem knappen Jahr endlich dem Rostfleck an den Kragen, der durch ein falsch eingestelltes Heckklappenschloss durch eben jene verursacht wurde. Das Plastik um´s Kennzeichen knallte immer mit viel Schwung auf´s Blech.
Respekt, und schön, dass Du ihn nun doch herrichtest, vor allem, nach den vielen Rückschlägen.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von level44 »

Martin H hat geschrieben:
DrChristoph hat geschrieben:Frage noch: Wenn der Tank auf Reserve ist, zeigt dann die Tachoeinheit ein Ausrufezeichen an, oder ist das dann was anderes?
Also mein NF zeigt dann oben in der Mitte eine Zapfsäule an.
Moin

Zapfsäule in orange nur bei AutoCheckSystem (bei ohne AutoCheckSystem gibbet keine Anzeige für den Tankinhalt) ...

Ausrufezeichen (im geklammerten Kreis) ist rot und deutet auf ...

- Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
- Flüssigkeitsstand Zentralhydraulik zu niedrig
- Arbeitsdruck für Hydr. BKV zu niedrig

inoffiziell ...

- (Brems)Druckspeicher hoier auch Bombe genannt geht hops
- Druckschalter des BKV geht hops
- Geber der Flüssigkeitsvorratsbehälter Bremse/Servoöl gehen hops

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Dann sind vielleicht die Flüssigkeitskreise noch nicht richtig entlüftet. Bin auch net grad ein Profi. Hätt aber ehrlich gesagt die z.B. die Servo erst zerlegt, wenn ich auch Zeit gehabt hätte die auch gleich wieder zusammen zu bauen, net so wie der Vorbesitzer.

Heut hab ich die Kotis montiert, lagen eh nur rum.
P1010194a.JPG
P1010195a.JPG
Ansonsten rückt die Fertigstellung immer weiter in die Ferne, da sich immer mehr wichtigere Projekt nicht automobiler Herkunft in den Vordergrund rücken. Somit liegt mir derzeit der Verkauf am nähesten. Also wenn wer ernsthaft Interesse hat, bitte mit nem Preisvorschlag melden. Wenn´s Winter wird und der net fertig ist, ist´s eh zu spät, dann muss der nen Abflug aus der Werkstatt machen.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Hab ein bisschen weiter gemacht. Heißt Stoßstange mit Neblers verbaut, wobei der rechte Neblerhalter kaputt war. Ich hierzu noch Bilder nach.
Mir ist bei der Aktion ein loses Kabel auf gefallen. Ich hab kein anderes Kabel oder nen Sensor gefunden, wo ich es anstecken könnte. Es liegt unterm Scheinwerfer auf der Beifahrerseite, hat einen viereckigen Stecker drauf, einadrig und die Kabelfarbe is grün. Ich konnt wirklich gar nichts finden, wo das hingehören soll. :schlauch:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von level44 »

Moin

da wirst auch nix passendes für finden, ist eine nicht benötigte Leitung da kein Diesel ...

das wird schon ein feiner Wagen werden ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Hast du das Problem mit dem "Sägen" mittlerweile gelöst? Könnte im einfachsten Fall an falscher Einstellung von Gemisch uns Leerlauf liegen. Im zweiteinfachsten Fall am Leerlaufsteller selbst.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Also hier die Bilder!
P1010196a.JPG
P1010197a.JPG
P1010198a.JPG
P1010199a.JPG
P1010200a.JPG
Wie ihr seht, war die Schale gebrochen und die Halteknubbel weg. Hab das dann alles mit´m Lötkolben verschmolzen. Ging prima!

Sägen hab ich soweit weg. Aber ich kann ihn ja auch nirgends wirklich fahren.
Autocheck-System muss er haben, so steht´s mal im Prospekt für´n 100er sport exklusiv. Jetzt weiß ich halt net ob die Tankanzeige spinnt oder mir der Sprit wieder irwo anders hin abhaut. Tank is schon wieder leer und ich hab den kaum laufen lassen.
Wenn´s mal passt, werd ich mir ein Ersatzhinterachsdiff besorgen, da dieses ja beim Rückwärtsfahren in regelmäßigen Abständen knackt. :kotz: KA woher´s kommt, ich hab da nie irwas angelangt.
Antworten