Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Servus!
Weiß von euch jemand wer für unsere Audis damals die Getriebe hergestellt hat? Gabs da mehrere Lieferanten?
Wenn ja, speziell für:
Getriebe Kennbuchstabe: AUN
Differential Kennbuchstabe: AAT
Würd mich mal interessieren da ich noch keine Bezeichnung gefunden habe.
Falls einer mehr Daten braucht -> Audi 100 Bj90 Avant Zurbo Sport Quattro MC2
MFG
BIGSTEV
Weiß von euch jemand wer für unsere Audis damals die Getriebe hergestellt hat? Gabs da mehrere Lieferanten?
Wenn ja, speziell für:
Getriebe Kennbuchstabe: AUN
Differential Kennbuchstabe: AAT
Würd mich mal interessieren da ich noch keine Bezeichnung gefunden habe.
Falls einer mehr Daten braucht -> Audi 100 Bj90 Avant Zurbo Sport Quattro MC2
MFG
BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
Edgar
Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Das Getriebe entstand aus einer gemeinschaftlichen Entwicklung und Produktion mit Getrag.
Ed
Ed
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Getrag ML 450 sollte dich weiterbringen.
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?
das ml450 ist aber net im typ44 verbaut
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Edgar
Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?
So ist es, und bei Getrag heißt das bei Audi manchmal ML450 genannte Getriebe eigentlich gar nicht ML450 sondern 6MTL450
Ed
Ed
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Wie denn nun?
Also sind unsere/ist mein Getriebe ein GETRAG Getriebe? Oder ZF??? Was ist mit dem hinterachsdiff?
MFG
Also sind unsere/ist mein Getriebe ein GETRAG Getriebe? Oder ZF??? Was ist mit dem hinterachsdiff?
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Kenne nur redline MTL. Bei Getrag find ich nur ML 450 6Q bzw 6F. Auch Wurscht. Ersatzteile kriegt man auch so.Edgar hat geschrieben:So ist es, und bei Getrag heißt das bei Audi manchmal ML450 genannte Getriebe eigentlich gar nicht ML450 sondern 6MTL450![]()
Ed
Steve: wofür soll das wichtig sein?
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Hab neulich mal mit nem Freund von mir diskutiert was für Getriebe wir drin haben und welche besser wären.
Aber vielleicht ists ja mal bis in ein paar jahren umso interessanter wenn man ein Getriebe revidieren möchte oder E-Teile (z.B. Synchronringe...) benötigt. Die sollte man ja dann von dort beziehen!?
Oder weisst du ne bessere Lösung Acki?
MFG
Aber vielleicht ists ja mal bis in ein paar jahren umso interessanter wenn man ein Getriebe revidieren möchte oder E-Teile (z.B. Synchronringe...) benötigt. Die sollte man ja dann von dort beziehen!?
Oder weisst du ne bessere Lösung Acki?
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Die Getriebe tragen meistens die Kennung "WWO", das heißt es ist ein konzerneigenes Erzeugnis und kommt als Getriebe höchstwahrscheinlich von VW Kassel.
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
-
Edgar
Re: Getriebehersteller von unseren Getrieben?
Diese Getriebe entstanden aus einer gemeinschaftlichen Entwicklung und Produktion mit Getrag.
Originalersatzteile gibts grundsätzlich nur von VW Audi. Ausnahmen gibt es; ein paar Getriebeinstandsetzer haben wohl noch andere Quellen, manche sogar zu Getrag weil sie da mal gearbeitet haben.
ZF macht v. a. diverse Automatikgetriebe für VW Audi. Zwar auch in Zusammenarbeit mit VW Audi, aber bei ZF kann man schon eher sagen das ZF der Getriebehersteller ist. Ersatzteile gibts für die Getriebe auch offiziell über ZF zu kaufen.
Ed
Originalersatzteile gibts grundsätzlich nur von VW Audi. Ausnahmen gibt es; ein paar Getriebeinstandsetzer haben wohl noch andere Quellen, manche sogar zu Getrag weil sie da mal gearbeitet haben.
ZF macht v. a. diverse Automatikgetriebe für VW Audi. Zwar auch in Zusammenarbeit mit VW Audi, aber bei ZF kann man schon eher sagen das ZF der Getriebehersteller ist. Ersatzteile gibts für die Getriebe auch offiziell über ZF zu kaufen.
Ed