[Klima] Probleme mit dem Stellmotor für Temperaturregelung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

[Klima] Probleme mit dem Stellmotor für Temperaturregelung

Beitrag von Karl S. »

Hi Leute,

habe hier einen Patienten (220V), wo der Verstellmotor für die Warm-/Kaltluftklappe nicht angesteuert wird. Der Stellmotor selbst funktioniert in einem anderen Auto perfekt. Habe diesen auch auf mechanische und elektrische Funktion geprüft, aber am Stecker kommen die erforderlichen 6V nicht an. Habe leider auch keinen Schaltplan, damit ich die Verkabelung prüfen kann.

Könnte da jemand behiflich sein? Oder hatte jemand schon einen ähnlichen Fall?

Danke und Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: [Klima] Probleme mit dem Stellmotor für Temperaturregelu

Beitrag von Karl S. »

So, Problem gelöst.

War nur ein korrodierter mit Grünspan vollgesetzter Stecker hinterm Handschuhfach...

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: [Klima] Probleme mit dem Stellmotor für Temperaturregelu

Beitrag von der lomp »

prima karl...

wann insten wir dann meine klima?

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: [Klima] Probleme mit dem Stellmotor für Temperaturregelu

Beitrag von Karl S. »

Hi Matthias,

können wir gerne machen, wenn wir die Reling am MC3 wegmachen. :D

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: [Klima] Probleme mit dem Stellmotor für Temperaturregelu

Beitrag von der lomp »

is gebongt karl,

müssen wir nur aus 3kompris wieder einen drehundverdicht willigen zaubern, und was sonst noch so muss...

grüssle

de lomp

und dei streb, die machma a no...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten