Keilriemenwechsel Klima MC 2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Peter Heinz

Keilriemenwechsel Klima MC 2

Beitrag von Peter Heinz »

also entweder bin ich zu blöd oder ............
Hab im Reparaturhandbuch von Dieter Korb gelesen
Zitat
Keilriemen zum Klimaanlagen-Kompressor
1) Vier Verschraubungen zwischen Kompressorbefestigung und Halter lockern.
2) Einstellschraube bzw. -mutter vorn unten am Kompressor anziehen bzw lockern, bis die Riemenspannung stimmt
3) Halteschrauben wieder anziehen
aber es ist mir in keinster Weise möglich den Kompressor zu bewegen um den Keilriemen aufzuziehen.

Danke schonmal für die Auskunft
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Keilriemenwechsel Klima MC 2

Beitrag von level44 »

Moin

Halter und Kompressor können schon gut aneinander "kleben" wenn die Verschraubungen nur lang genug ungeöffnet geblieben ist ...

guck mal PN ob Du alle Verschraubungen gefunden und geöffnet hast :wink:

Edit: das uploaden von Dateien jeglicher Form geht mir hier mittlerweile richtig auffen .... :x

ich versuch es später nochmal manmanman

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Keilriemenwechsel Klima MC 2

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Peter, nein Du bist nicht zu blöd.

Schau einfach nochmal im SD nach da wird Dir vieleicht etwas klarer.

zu 1. 4 Verschraubungen sind so schon richtig.
aber es ist mir in keinster Weise möglich den Kompressor zu bewegen
Zur Not hilft da ein wenig Hebelkraft. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Peter Heinz

Re: Keilriemenwechsel Klima MC 2

Beitrag von Peter Heinz »

ich bin ja wieder begeistert von eurer Unterstützung :-D
Hatte die hintere Schraube mit 15er Schlüsselweite schlichtweg nicht gesehen bzw erfühlt, die mit dem Langloch :oops:

Hat wunderbar geklappt

Tausend Dank an Uwe und Klaus :lol:
Antworten