Kombiinstrument tauschen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Kombiinstrument tauschen

Beitrag von kspanda750 »

Hallo
Würde gerne mein KI tauschen , gegen eins mit den drei Zusatzinstrumenten . Jetzt habe ich auch eins
gefunden . Aber der Tacho geht bis 260 Km/h meiner nur bis 220 Km/h . Kann man die Instrumente
tauschen und dann geht alles , oder muß noch mehr geendert werden . Ich fahre übrigens einen 2,3E , 136PS ,
Bj.1990 . Passt eigentlich das KI vom C4 auch in den Typ44 ?
MfG Klaus
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Kombiinstrument tauschen

Beitrag von MainzMichel »

Möglicherweise funktioniert der 260er Tacho, am Besten mal einbauen und mit einem Navi überprüfen. Wenn nicht, passt auch der originale Tacho, man muss die Backplane mittauschen. Sprich: alles außer den Zusatzinstrumenten vom originalen übernehmen. Evtl muss für die Stromversorgung dann noch eine Steckverbindung umgelötet werden. Wenn Du die beiden Backplanes nebeneinander hältst, ist es selbsterklärend,
44er- und C4-Ki`s sind nicht kompatibel.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kombiinstrument tauschen

Beitrag von level44 »

Moin

wenn die Kombiinstrumente bis auf die drei Zusatzinstrumente und die 260er Tachoscala identisch sind, kannst beide p&p miteinander tauschen, nix umbauen und nix löten etc.pp ...

PS: selbst der 280er Tacho würde passen wenn das KI aus dem NF2-sport stammt ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Peter Heinz

Re: Kombiinstrument tauschen

Beitrag von Peter Heinz »

kann ich bestätigen was Uwe schreibt, habe selber ein 280 statt 260 drin und zeigt auch 12 Km/h zuviel an
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kombiinstrument tauschen

Beitrag von level44 »

Peter Heinz hat geschrieben:kann ich bestätigen was Uwe schreibt, habe selber ein 280 statt 260 drin und zeigt auch 12 Km/h zuviel an
Hmm...
der sich selbst zitiert hat geschrieben:selbst der 280er Tacho würde passen wenn das KI aus dem NF2-sport stammt ...
"würde passen" ist auch blöd formuliert, zumal ich den 280er ja selbst spazieren fahre ...

:b
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten