hallo an alle,
bei meinem 200er leuchtet im BC dauerhaft der Schriftzug "Bremslicht" auch nach erfolgreichem Anfangscheck. Meine Bremslichter aber funktionieren, wenn ich das Bremspedal betätige.
Manchmal erlischt der Schriftzug und zeigt keine weiteren Symbole mehr an. Jedoch erscheint dieser willkürlich nach kurzer oder langer Fahrt wieder. Manchmal aber blinkt er immer wieder auf und es "piepst" bei jedem mal.
Es gibt aber auch keine besonderen Situationen in denen dies vorkommt (unabhängig von Bremse, Kupplung, Geschwindigkeit, Temperatur, etc.)
Habe vor kurzem meinen HBZ gewechselt (weil die rote Warnleuchte blinkte und meine Bremsen nach kurzer Fahrt zu machten),dazu wurde das Bremssystem komplett entleert, wieder befüllt und komplett entlüftet.(Bremse ok) Seitdem Zeitpunkt macht er diese Faxen.
Vielleicht kennt jemand von euch dieses Problem und kann mir ein paar Tipps geben.
Gruß Marcel
Frage zu Warnleuchte Boardcomputer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Warnleuchte Boardcomputer
Hallo Marcel,
erstmal Korrektur: Das, was du beschreibt, leuchtet nicht im Bordcomputer auf, sondern im Autocheck. Bordcomputer wäre wenn vorhanden im Feld darunter.
Biege mal die Kontaktbleche der Birnen in den Lampenträgern nach und schleife die Kontaktflächen der Birnen mal ab. Vielleicht haben die Birnen nicht immer 100 % Kontakt und verwirren dadurch das Lampenkontrollgerät seitlich links im Kofferraum.
BG
erstmal Korrektur: Das, was du beschreibt, leuchtet nicht im Bordcomputer auf, sondern im Autocheck. Bordcomputer wäre wenn vorhanden im Feld darunter.
Biege mal die Kontaktbleche der Birnen in den Lampenträgern nach und schleife die Kontaktflächen der Birnen mal ab. Vielleicht haben die Birnen nicht immer 100 % Kontakt und verwirren dadurch das Lampenkontrollgerät seitlich links im Kofferraum.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
-
C3-sport-88
Re: Frage zu Warnleuchte Boardcomputer
da hast du recht. mein fehler.
aber das mit den kontakten werd ich mal versuchen.
schonmal danke für deine antwort!
aber das mit den kontakten werd ich mal versuchen.
schonmal danke für deine antwort!