hallo zusammen!
seit einigen tagen darf ich meinen 220v avant offiziell im straßenland bewegen und bin fast happy.
wären da nicht die untiefen der fahrzeugelektrik:
meine zv-pumpe hat die angewohnheit nach abschließen manchmal weiter ihr ding zu machen, sodass man zurück kommt und eine leere batterie hat. das hat wohl mit dem mikroschaltern in den türgriffen zu tun wie ich gelesen habe und beim vorbesitzer haben wohl schon manche versucht ins fahrzeug zu kommen (diebstahlschaden). also aufschrauben und ersetzen/ richten wie auch immer.
doch
im geladenen batteriefall gehen bei mir schiebedach und vordere innenbeleuchtung nicht. ich habs auf sicherungen (auf den ersten blick ok) oder kabelbrüche oder kontaktprobleme geschoben.
wenn die batterie jedoch fast am abnippeln ist, geht die vordere innenbeleuchtung (dauer an)! ist die batterie wieder voll, geht sie nicht. schiebedach habe ich in diesem fall nicht probiert (ist auch doof, das auto draußen stehen zu haben, kaum batterie mehr zu haben und ein halb offenes sd...), würde mich nicht wundern, wenn es dann auch geht...
jemand eine idee?
viele grüße
angryman
in den untiefen der elektrik schiebedach und zv
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: in den untiefen der elektrik schiebedach und zv
1:Das klingt alles etwas wirr und deshalb würde ich schon fast auf ein Problem Richtung Kabelbruch Türen oder Heckklappe oder Masseproblem tippen. Ist ja für alle möglichen unerklärbaren Fehler der Elektrik gut. Also erstmal alles durchschauen.
2.Bei der ZV würde ich probehalber mal die Stecker von den Umschaltern in den Türen vorne abziehen. Einfach mal mit einer Seite anfangen und schauen, ob die Pumpe dann richtig funktioniert. Kannst ja jeweils mir der anderen Seite noch auf/zuschließen.
3.Für die vordere Innenleuchte habe ich leider nur einen Schaltplan ohne Ausschaltverzögerung (falls es sowas überhaupt gab?). Da gibt es eigentlich nicht viel Technik.Die Schalter in den Türen gehen zum Schalter in der Innenleuchte und über die Lampe auf +12V. Da solltest Du oben in der Abdeckung noch mal schauen, ob evtl. alle Stecker richtig fest sind und die Masseverbindungen korrekt sind.
4.Mangels Schaltplan für Schiebedach kann ich da auch nicht wirklich gezielt was zu sagen.Soweit ich weiß, wird das Schiebedach aber auch über die Zeitsteuerung der eFenster mit gesteuert. Wenn die eFenster ok sind, sollte das auch als Fehlerquelle ausscheiden. Am besten mal die Verkeidung am Schiebedachmotor abmachen und die Stecker kontrollieren. Zur Not mal Nachmessen, ob am Schalter fürs Schiebedach die 12V bei Zündung an ankommen und auch Masse anliegt. Ich glaube der Rest vom Schiebedach wird nur noch über Schalter im Motor gesteuert. Ich denke mal dir fehlen irgendwie die 12V oder Masse in der Verkabelung unter der Schiebedachabdeckung. Egal ob fürs Licht oder Schiebedach.
2.Bei der ZV würde ich probehalber mal die Stecker von den Umschaltern in den Türen vorne abziehen. Einfach mal mit einer Seite anfangen und schauen, ob die Pumpe dann richtig funktioniert. Kannst ja jeweils mir der anderen Seite noch auf/zuschließen.
3.Für die vordere Innenleuchte habe ich leider nur einen Schaltplan ohne Ausschaltverzögerung (falls es sowas überhaupt gab?). Da gibt es eigentlich nicht viel Technik.Die Schalter in den Türen gehen zum Schalter in der Innenleuchte und über die Lampe auf +12V. Da solltest Du oben in der Abdeckung noch mal schauen, ob evtl. alle Stecker richtig fest sind und die Masseverbindungen korrekt sind.
4.Mangels Schaltplan für Schiebedach kann ich da auch nicht wirklich gezielt was zu sagen.Soweit ich weiß, wird das Schiebedach aber auch über die Zeitsteuerung der eFenster mit gesteuert. Wenn die eFenster ok sind, sollte das auch als Fehlerquelle ausscheiden. Am besten mal die Verkeidung am Schiebedachmotor abmachen und die Stecker kontrollieren. Zur Not mal Nachmessen, ob am Schalter fürs Schiebedach die 12V bei Zündung an ankommen und auch Masse anliegt. Ich glaube der Rest vom Schiebedach wird nur noch über Schalter im Motor gesteuert. Ich denke mal dir fehlen irgendwie die 12V oder Masse in der Verkabelung unter der Schiebedachabdeckung. Egal ob fürs Licht oder Schiebedach.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: in den untiefen der elektrik schiebedach und zv
Passiert das auf beiden Seiten beim zuschließen das die Pumpe weiterläuft oder nur auf einer Seite?
Wobei ich eher auf Pumpe intern tippe! Wenn Die zeitweise weiterläuft bis die Batt. alle is. Die sollte normalerweise selbstständig Abschalten - auch bei Unterdruckleck!
Mit der Innenleuchte hatte ich das beim B4 mit DWA, Der immer "Zu" war. Verbindungskorrrosion im Kabelbaum.
Wobei ich eher auf Pumpe intern tippe! Wenn Die zeitweise weiterläuft bis die Batt. alle is. Die sollte normalerweise selbstständig Abschalten - auch bei Unterdruckleck!
Mit der Innenleuchte hatte ich das beim B4 mit DWA, Der immer "Zu" war. Verbindungskorrrosion im Kabelbaum.
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik