Pinbelegung ABS-Steuergerätestecker Audi 200 20V gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Pinbelegung ABS-Steuergerätestecker Audi 200 20V gesucht

Beitrag von turbopapa »

Meine ABS-Leuchte leuchtet und ich wollte mal die ABS-Sensoren durchmessen, um herauszufinden, welcher Sensor Probleme macht. Ich dachte, das geht am Besten direkt im Stecker, da dort ja alle ABS-Sensoren zusammentreffen. Die jeweils 2 Pole müssten dann ja Durchgang anzeigen, wenn nicht - Kabelbruch. Ist mein Gedanke so richtig? Wenn alle durchgängig sein sollten, könnte Einer verdreckt sein? Kann ich das auch herausfinden, ohne alle 4 Sensoren ausbauen zu müssen?
Danke,
Axel
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Pinbelegung ABS-Steuergerätestecker Audi 200 20V gesucht

Beitrag von level44 »

Moin

sehr oft ist der linke (fahrerseitige) Sensor durch Kabelbruch nicht mehr zu gebrauchen, also Defekt ...

zuerst die zwei vorderen Sensoren auf deren Widerstand hin prüfen, dazu jeweils nacheinander den jeweiligen Stecker rechts an der Spritzwand und links am Federbeindom trennen und prüfen bzw. Werte notieren, dann die zwei unter der Rückbank auf gleiche weise. Der mit abweichendem Wert wäre der Fehlerteufel ...

also immer direkt am Sensor gemessen macht hier mehr Sinn als am ABS-STG, zumindest für die zwei vorderen Sensoren mein ich, und die Rückbank machste so oder so wech ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Re: Pinbelegung ABS-Steuergerätestecker Audi 200 20V gesucht

Beitrag von turbopapa »

Welchen Wert müsste ich denn ungefähr messen? Ich habe die hinteren beiden schon gemessen, aber nur auf Durchgang. Bei den vorderen komme ich im Moment nicht an die Steckverbindung, ohne vorher einige Sache demontieren zu müssen (Hitzebleche und Kühlmittelbehälter) Welcher Linke geht denn oft kaputt? Vorne oder hinten?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Pinbelegung ABS-Steuergerätestecker Audi 200 20V gesucht

Beitrag von level44 »

vorne links durch die Lenkbewegung, hatte meiner auch ...

einfach den Widerstand am Stecker des Sensors messen, sollte wohl zwischen 0,8 - 1,8k Ohm sein. Wenn sich nix tut oder endlos angezeigt wird, ist der Sensor hin, weicht einer von den vieren im Wert ab ist auch hier von einem Defekt auszugehen ...

der Stecker vo.-links sitzt neben dem ABS-Steuerblock im Halter beim Ausgleichsbehälter, da muß doch nix weiter ab und vo.-rechts isser über dem Halter des Vorface-Scheibenwaschanlagenbehälter bzw. Intensivwaschbehälter, sollte ich mich beim 220V nu irren ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Re: Pinbelegung ABS-Steuergerätestecker Audi 200 20V gesucht

Beitrag von turbopapa »

Bei mir sitzt der Linke unter dem Kühlwasserbehälter neben dem ABS-Block und dem Kühlerlüfter. Da komme ich mit den Fingern kaum ran. Und auf der rechten Seite sitzt der zwischen Turbo und dem riesigen Luftfilterkasten ganz unten hinter einem Hitzeblech. Naja, ist ja bald Wochenende.
Antworten