2 Probleme mit MC1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Turtle

2 Probleme mit MC1

Beitrag von Turtle »

Moin Jungs,

ich hab 2 Probleme mit meinem MC1.

1) Wenn ich die Zündung bestätige, aber ohne zu starten, kommt ab und zu die Ölwarnlampe. Zündung wieder aus, wieder an und es ist weg. Nun hatte ich das auch, das er bei längeren Fahrten auch in niedrigen Drehzahlen einmal aufpiept und blinkt, danach aber wieder sofort weg ist. Motor wurde erst komplett gemacht, hat einen neuen Ölkühler von Mocal mit selbst gepressten Schläuchen bekommen. Öldruckgeber?

2) Wenn der Motor warm ist und länger stand, habe ich das schon 2 mal gehabt, das er länger braucht zum starten (ich also orgeln musste) und er dann schlecht kommt und in der ersten Zeit kein Gas annimmt, bzw. bei betätigen des Gaspedals sogar ausgeht. Lässt man ihn kurz laufen, kommt er sich langsam wieder. Was könnte das sein? Rücklaufventil der Spritleitung habe ich gelesen, aber dann müsste das ja permanent auftreten.

Vielen Dank und viele Grüße,

Tim
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 2 Probleme mit MC1

Beitrag von SI0WR1D3R »

1: Ölpumpe def. Ölleitungen undicht, oder dein Motor firsst Öl ohne ende, sodass er keinen Druck mehr aufbauen kann :D:D:D(sehr unwahrscheinlich) Oder Öldruckgeber

2: Einspritzventile, oder Falschluft.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Turtle

Re: 2 Probleme mit MC1

Beitrag von Turtle »

Moin,

zu 1) kann ich undichte Ölleitungen ausschließen und Ölverbrauch vom Motor ausschließen. Ölpumpe oder Öldruckgeber hatte ich auch in verdacht. Ich habe aber einen neuen, nicht serienmäßigen Ölkühler von Mocal verbaut. Der wurde gut positioniert und hat die selbe Fläche wie der Serienölkühler. Die Schläuche hat mir ein Freund gepresst, sind welche die unter anderem an Hydraulikanlagen vom Radlader verwendet werden. Nun hab ich die Befürchtung, das der Kühler nicht genügend kühlt oder die Durchflußmenge der Schläuche suboptimal ist, wobei ich beides eigentlich ausschließe. Könnte solch ein Fehler auch zum kurzzeitigen auslösen der Warnlampe führen? Am besten wäre es, wenn ich dazu noch die Öltemperatur hätte.

Zu 2) wenn es die Einspritzventile sein sollten, wo bekomme ich die neu? Was kosten die so ca.?

Vielen Dank und viele Grüße,

Tim
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: 2 Probleme mit MC1

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

kein Grund zur Sorge - ist normal, wenn Zündung längere Zeit an, aber kein Start, das dann die Spannung abfällt und das Autocheck Ölwarnung gibt.

Vorausgesetzt natürlich, es ist nicht tatsächlich der Ölkreislauf im Eimer.
Zu 2) wenn es die Einspritzventile sein sollten, wo bekomme ich die neu? Was kosten die so ca.?
Guckst Du -> http://audi100.net/Forum_/Shop/shop.html

http://audi100.net/Forum_/Shop/body_shop.html#Motor

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Polanski
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 19.01.2009, 17:55
Fuhrpark: Audi Avant S2
Wohnort: Hochfranken
Kontaktdaten:

Re: 2 Probleme mit MC1

Beitrag von Polanski »

Hallo miteinander,

ich muss das Thema noch einmal hochholen. Ich habe bei meinem 87er MC1 ein ähnliches Problem.
Bei Zündung an, ohne zu starten, kommt im AC die Ölwarnung. Wenn ich die Zündung kurz aus mache und wieder an, ist alles in Ordnung (Bremslichtabfrage kommt).
Woran kann das liegen?
Vielen dank im Voraus.

Gruß

Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)


Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Antworten