Brummen von der Vorderachse.....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von Timo S. »

Hi Leute hab mal wieder ein Problem mit meinem 100er 44 NF mit 4 Gang Automat! Hab seit paar Wochen ein starkes Brummgereusch aus dem vorderem Bereich was sich auch stark aufs Lenkrad Überträgt!! Das Brummen beginnt bei ca 40 KMh und hört bei ca 80 KMh wieder auf! Hab auf verdacht die Reifen getauscht und sogar auch Radlager!! Gelenkwellen sind auch fest und haben kein Spiel!! Wo kann das nun noch her kommen??
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von Karl S. »

Hi,

wie sehen die Bremscheiben aus bzw. die Sättel? Sind die leicht gängig?

Gruß,

Karl
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von Timo S. »

ja Bremsscheiben und Sättel sind voll Funktionsfähig und nicht Verschlissen!
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von StefanR. »

Antriebswellengelenke ansehen und mit der hand bewegen wenn dabei ein deutlicher Widerstand zu spüren ist würde ich die Manschette mal abmachen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von Timo S. »

Hab die Antriebswellen nochmal genau untersucht und mir ist aufgefallen das die rechte etwas " Spiel" in der längsbewegung hat also zwischen Rad und Gtr! So ca 2mm !! Aber müßte man dann nicht auch das "Brummen" am Wahlhebel spürn??
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von StefanR. »

Das Spiel in Längsrichtugn soll so sein das ist der Längenausgleich das muss sogar da sein.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Timo,
ich hätt da zufällig noch zwei Radlager für Deinen Automaten. :wink:

Frohes neues Jahr mein bester! ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von Timo S. »

Moin Klaus!! frohes Neues noch! Hab schon beide Radlager Getauscht aber es brummt immer noch !! Keine Ahnung was das wieder ist!
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Re: Brummen von der Vorderachse.....

Beitrag von Timo S. »

so fehler gefunden! Ist das Flanschlager der Gelenkwelle im Gtr!! Son mist!! Aber vielen Dank für die Tipps!!!
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Antworten