VAG 1551

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Icebear1983

VAG 1551

Beitrag von Icebear1983 »

Hallo liebe Typ44 Gemeinde,

weiss vielleicht einer von euch, welches elektrische Protokoll das VAG1551 zum Auslesen der Fehlercodes und den anderen Funktionen verwendet?
Würde mich interessieren, um mir selbst mit einem Microcontroller was zusammen zu programmieren.

Schöne Grüsse aus Luxemburg,
Frank
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: VAG 1551

Beitrag von Bastian »

Naja, also die Muehe wuerd ich mir nicht machen. VAG-COM (heisst jetzt VCDS) kann das alles schon hervorragend... warum das Rad neu erfinden?
Ahnung von dem Protokoll hab ich leider nicht.

Gruss,
Bastian
Icebear1983

Re: VAG 1551

Beitrag von Icebear1983 »

hi,

Es ist mir schon klar, dass es das Teil fertig gibt. OBD-II und CAN Geräte habe ich schon, sind eben nur nicht kompatibel.

Für den Preis des VCDS könnte ich mich auch schnell ein paar Stunden dahin setzen und selbst was programmieren. Schnittstellen-Adapter hab ich hier und mit einer NI USB-Data-Aquisition Karte und LabVIEW hätte ich mir da auch schnell ein Provisorium zusammengeflickt. Wenn ich das elektrische Protokoll kennen würde, wäre das kein grosser Akt. Mir das selbst rauszumessen, dafür lohnt der Aufwand dann wieder nicht.

mfG, Frank
Antworten