Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hey Leute,
ersteinmal wünsche ich euch frohes Fest,nun
habe ich da mal ne kleine Frage,es geht um die Wegfahrsperre in meinem audi 100 typ 44 schlüsselnummern 0588 und 480 hoffe diese Daten reichen fürs erste,ich würde die Wegfahrsperre gern abschalten denn es gibt nur noch einen Entsperrer(weiss nicht wie das Ding sonst heisst) ,gibt es da irgendwelche Zeichnungen oder Anleitungen? Habe ein wenig Angst das dieses Teil irgendwann verloren geht oder vielleicht sogar verreckt und ich dann nicht mehr los kann .Deswegen würde iich dem übel lieber Vorbeugen.
Und dann streikt seid ewigkeiten schon die ZV ,würde diese gern versuchen wieder zu beleben aber weiss auch hier nicht wo sie sitzt ,vielleicht hat ja irgendwer von euch hier konstruktive Tipps
Zur WFS weiß ich nichts, bei der ZV wäre ne Fehlerbeschreibung hilfreich .
- Funzt nur von Fahrertür nicht?
- Beide Türen funzen nicht?
- Pumpe läuft, aber Türen werden nicht Geöffnet/geschlossen?
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Rückbank ausbauen
rechts und links im Fußraum unter der sitzbank sind 2 große kreuzschrauben - die rausdrehen
rückbank leicht anheben und richtung vordersitze einfach ziehen - dann hast du die in der hand
gruß tom
typ3fahrer
Typ 44 100cc 1,8 l VFL 1.Hd
Typ 44 100 1,8l NFL AHK - ist zu verkaufen
VW Typ 3 1600 Variant Sommerauto
A2 1,4 Auto der Frau
Erstmal das Positive, die ZV-Pumpe scheint es noch zu geben, hat die ET-Nr.: 443 862 257 H.
Jetzt das Negative, soll lt. nininet.de 434,35 € incl. 19% Mwst. kosten.
Wenn Pumpe noch summt, aber nichts passiert, summt sie dann sehr lange???
Dann wäre nach einem Leck in der Verschlauchung zu suchen.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
1. Link müßte passen, 2. Link nicht (von den Bildern her )
Nur leider sind die Info´s etwas dürftig, und sprechen m.M. nicht für eine defekte Pumpe (läuft ja kurz an ).
Denke eher, das der Schlauch irgendwo vor dem 1. Abzweiger abgeknickt ist.
Dafür wäre aber mehr Info nötig:
> plötzlich aufgetreten?
> nach irgendeiner Arbeit? Nach welcher?
> schon immer so gewesen? Kann zur Vorgeschichte keine Info´s geben?
Natürlichkann auch Pumpe defekt sein, würde es aber blödsinnig finden, auf gut Glück und ohne Prüfung wild drauf los zu tauschen .
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Prüfe erst mal die Pumpe auf Funktion.
Dazu einfach den Schlauch von der Pumpe abziehen und dann mal den Finger auf den Anschluß legen. (oder wenn vorhanden passenden Schlauch anschließen) Dann auf und zu schließen. Dann müsste einmal Luft angesogen und einmal Luft ausgeblasen werden. Das ganze nur kurz, weil die Druckgrenze schnell erreicht ist. Ohne aufgelegten Finger sollte die Pumpe schon 15-30sek. pumpen ehe sie ausgeht.
Am nun losen Schlauchanschluß im Auto zur Not mal ne Luftpumpe anschließen und kräftig Pumpen. Dann sollten wenigstens ein paar der Knöpfe hoch gehen.