Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Sternenschrauber
Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Also,.. Hallo an Alle.
Unser geliebter Audi hat einen Motorschaden, Audi 100 C3 Avant 1.8l Mkb.: PH
Zur Vorgeschichte,.. da sich der Herr schon ein bißchen Öl gönnte (Laufleistung 486.000km), wollte ich die Schaftdichtungen erneuern.
Im zuge dessen sollte auch ZR, WaPu usw. erneuert werden.
Denn Kopf gab ich einem Bekannten (Motoreninstandsezter) zum planen. Alles andere hätte ich selber erledigt.
Er hat mir dann aber auch die Ventile eingeschliffen und denn Kopf glasgeperlt.
Und auch die Laufflächen der Nockernwelle,...... nach ca. 20 kilometer war Feierabend, alles verieben kein Öldruck.
Er streitet ab das es von der glasgeperlten Oberfläche der Nockenwellenbahn kommt,... wie auch immer.
Stehe jetzt ohne Motor da, habe in ausgebaut. Ich bin auf der Suche nach einem Block und Kopf.
Sowas finde ich hier in Österreich einfach nicht. Ich habe in Erfahrung gebracht, das der Golf, Passat usw. auch denn selben Motor hatten.
Mein Block hat die Teilenummer 026 103 021 B
Und der Kopf: 026 103 373 AA
Der Block vom Golf 2 (PF) müsste doch gleich sein, oder.
Das PROBLEM was ich habe, das mein Kopf mit dieser Nummer zwischen 3u.4 Zyl. so ein kleines Rohr hat. das haben die anderen mit der selben Nummer nicht.
Für was ist das, und brauche ich es unbedingt???
Unser geliebter Audi hat einen Motorschaden, Audi 100 C3 Avant 1.8l Mkb.: PH
Zur Vorgeschichte,.. da sich der Herr schon ein bißchen Öl gönnte (Laufleistung 486.000km), wollte ich die Schaftdichtungen erneuern.
Im zuge dessen sollte auch ZR, WaPu usw. erneuert werden.
Denn Kopf gab ich einem Bekannten (Motoreninstandsezter) zum planen. Alles andere hätte ich selber erledigt.
Er hat mir dann aber auch die Ventile eingeschliffen und denn Kopf glasgeperlt.
Und auch die Laufflächen der Nockernwelle,...... nach ca. 20 kilometer war Feierabend, alles verieben kein Öldruck.
Er streitet ab das es von der glasgeperlten Oberfläche der Nockenwellenbahn kommt,... wie auch immer.
Stehe jetzt ohne Motor da, habe in ausgebaut. Ich bin auf der Suche nach einem Block und Kopf.
Sowas finde ich hier in Österreich einfach nicht. Ich habe in Erfahrung gebracht, das der Golf, Passat usw. auch denn selben Motor hatten.
Mein Block hat die Teilenummer 026 103 021 B
Und der Kopf: 026 103 373 AA
Der Block vom Golf 2 (PF) müsste doch gleich sein, oder.
Das PROBLEM was ich habe, das mein Kopf mit dieser Nummer zwischen 3u.4 Zyl. so ein kleines Rohr hat. das haben die anderen mit der selben Nummer nicht.
Für was ist das, und brauche ich es unbedingt???
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Der motor ist baugleich mit dem JN Motor und die gibts zuhauf. Sollte also kien Thema sein den zu ersetzen.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Kein Öldrück lässt verschiedene Ursachen zu:
- war noch Öl im Motor? Auf dem Foto scheint das Öl aussen am Block zu sein.
- Ölpumpe ist ok? Und wurde auch noch angetrieben?
- waren Lagerschalen draußen?
Lauffläche zu strahlen ist ansich nicht so optimal, aber sollte sonst keine Probleme bereiten.
Rest Strahlgut in ner Ölbohrung wäre unvorteilhaft, jedoch hättest du auf jedenfall noch Öldruck.
- war noch Öl im Motor? Auf dem Foto scheint das Öl aussen am Block zu sein.
- Ölpumpe ist ok? Und wurde auch noch angetrieben?
- waren Lagerschalen draußen?
Lauffläche zu strahlen ist ansich nicht so optimal, aber sollte sonst keine Probleme bereiten.
Rest Strahlgut in ner Ölbohrung wäre unvorteilhaft, jedoch hättest du auf jedenfall noch Öldruck.
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Danke mal für die Antworten.
Der Motor lief vorher ohne Probleme, der Block blieb ja drinnen. Es wurden auch keine Lagerschalen abmontiert. (Pleuel etc.)
Der Block war zwar versifft, aber das alte Öl ist über die Nacht abgelassen worden, und nächsten Tag frisches rein mit neuem Ölfilter.
Habe heute einen Block bekommen, mit ganz wenig Kilometern. Ist vom DS, passt aber.
Jetzt brauch ich nur noch einen Kopf. Hat der JN Motor auch dieses Rohr??? (Luftumspülte Einspritzdüsen, habe ich heute herausgefunden)
Dann passt es sicher.
Gruss
Der Motor lief vorher ohne Probleme, der Block blieb ja drinnen. Es wurden auch keine Lagerschalen abmontiert. (Pleuel etc.)
Der Block war zwar versifft, aber das alte Öl ist über die Nacht abgelassen worden, und nächsten Tag frisches rein mit neuem Ölfilter.
Habe heute einen Block bekommen, mit ganz wenig Kilometern. Ist vom DS, passt aber.
Jetzt brauch ich nur noch einen Kopf. Hat der JN Motor auch dieses Rohr??? (Luftumspülte Einspritzdüsen, habe ich heute herausgefunden)
Dann passt es sicher.
Gruss
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Ja genau hat er auch.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Hallo erst mal.
Der DS ist aber nen Vergaser,und der JN ist nen Einspritzer.
Ich Fahre Jetzt ca. 20 Jahre 32B und das ist mir Neu
MFG
André
Der DS ist aber nen Vergaser,und der JN ist nen Einspritzer.
Ich Fahre Jetzt ca. 20 Jahre 32B und das ist mir Neu
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Das macht nix du kannst den DS unterbau auch mit der JN Spritze fahren hab ich damals in meinem B2 auch gemacht. Ist dann ein GTE Motor ala PV. Mehr auch net.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Hallo,
mal auf die schnelle bei ebay geschaut:
http://www.ebay.de/itm/Motor-PH-Audi-10 ... 45f729dc0b
Gruß Micha
mal auf die schnelle bei ebay geschaut:
http://www.ebay.de/itm/Motor-PH-Audi-10 ... 45f729dc0b
Gruß Micha
Fuhr bzw. Standpark:
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Servus,
Blöcke und Köpfe Strahlt man nicht, eben aus dem Grund wie Acki schon schreibt, damit kein Sand in die Ölbohrungen kommt. Da kann man noch so gut ausblasen/auswaschen, da bleibt immer wieder ein Restrisiko...
Für sowas gibt's Teilewaschautomaten!
Gruß
Thorsten
Blöcke und Köpfe Strahlt man nicht, eben aus dem Grund wie Acki schon schreibt, damit kein Sand in die Ölbohrungen kommt. Da kann man noch so gut ausblasen/auswaschen, da bleibt immer wieder ein Restrisiko...
Für sowas gibt's Teilewaschautomaten!
Gruß
Thorsten
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Hallo Jungs,....
Gestern habe ich denn Motorblock mal eingebaut, und alles was möglich war angeschlossen.
Da ist mir aufgefallen das der DS Motor andere Mulden im Kolben hat, als der PH Motor der drinnen war.
Dann hab ich heute nämlich mal geschaut wegen der Verdichtung,......
Also,.. habe ja das mitgegkriegt das er dann mehr Leistung haben soll,.... wegen der Verdichtung, oder.
Der Motor ist echt top, und hat echte 69000km. Solch ich jetzt einen PH Kopf wieder raufmachen oder einen vom DZ nehmen??
Und auf wieviel Grad soll dann die Zündung eingestellt werden??
Muss ich noch was beachten???
DANKESCHÖN an Alle die mir da mithelfen!
Gestern habe ich denn Motorblock mal eingebaut, und alles was möglich war angeschlossen.
Da ist mir aufgefallen das der DS Motor andere Mulden im Kolben hat, als der PH Motor der drinnen war.
Dann hab ich heute nämlich mal geschaut wegen der Verdichtung,......
Also,.. habe ja das mitgegkriegt das er dann mehr Leistung haben soll,.... wegen der Verdichtung, oder.
Der Motor ist echt top, und hat echte 69000km. Solch ich jetzt einen PH Kopf wieder raufmachen oder einen vom DZ nehmen??
Und auf wieviel Grad soll dann die Zündung eingestellt werden??
Muss ich noch was beachten???
DANKESCHÖN an Alle die mir da mithelfen!
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Kannst du trotzdem bitte ein paar Bilder vom kaputten Motor machen?
lagerstellen (Kopf und Block bitte), von den Hydros usw?
lagerstellen (Kopf und Block bitte), von den Hydros usw?
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Ja, stelle ich Dir heute noch rein.
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Was anderes, hat wer so einen Kopf für mich. Wir sind auf das Auto angewiesen, bräuchte dringend eine Zylinderkopf. Und bitte keine Wucherpreise, danke.
Lg, Sterndi
Lg, Sterndi
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Hier die Fotos vom defektem Motor,...
Denn Block habe ich nicht zerlegt, da gibt's leider keine Fotos.
Mann sieht deutlich die Frässpuren bei der Nocke und auch am Kopf. Mit ner besseren Kamera könnte man mehr sehen.
Denn Block habe ich nicht zerlegt, da gibt's leider keine Fotos.
Mann sieht deutlich die Frässpuren bei der Nocke und auch am Kopf. Mit ner besseren Kamera könnte man mehr sehen.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Kopfdichtung falschherum montieren geht nicht? So das kein Öl zum Kopf kommt?
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Ist nicht mein erster Motor denn ich mache,...
Aber nein, die war richtig oben. Es geht bei einigen Marken, da merkt man fast keinen Unterschied.
Aber da sind die 2 "Stifte" die vom Motorblock rausschauen. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Zusammengebaut war alles richtig, da ich ein Mensch bin der alles 3mal kontrolliert.
auf alle Fälle brauch ich noch einen Kopf, (vielleicht finde ich morgen was) und die Einstellung für die Zündung.
Aber nein, die war richtig oben. Es geht bei einigen Marken, da merkt man fast keinen Unterschied.
Aber da sind die 2 "Stifte" die vom Motorblock rausschauen. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Zusammengebaut war alles richtig, da ich ein Mensch bin der alles 3mal kontrolliert.
auf alle Fälle brauch ich noch einen Kopf, (vielleicht finde ich morgen was) und die Einstellung für die Zündung.
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
So, einen Kopf habe ich schon wie es ausschaut, ist aber vom DZ.
Weiß wer, ob der passt????
Sollte ich denn Krümmer vom DS Motor übernehmen. Der hätte statt einem zwei Rohrauslässe oder wie man da sagt.
Weiß wer, ob der passt????
Sollte ich denn Krümmer vom DS Motor übernehmen. Der hätte statt einem zwei Rohrauslässe oder wie man da sagt.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Servus,
der DZ ist doch der 1,8E mit 112 PS ausm Typ81, oder?
Wenn der JN ausm Typ81/89 gleich dem PH im Typ44 ist, paßt auch der Kopf vom DZ bei dir.
Ich hab meine Handbücher grad nicht zur Hand, die liegen in der Werkstatt.
Der 112 PS'ler ist etwas höher verdichtet, hat andere Kolben und glaub eine schärfere Nocke, den 2-flutigen Krümmer, evtl. anderen Mengenteiler und STG, der Rest sollte hübsch gleich zum 90 PS 1,8E sein.
Den Krümmer vom DZ kannst selbstverständlich auch nehmen, macht aber nur Sinn wenn du auch ein DZ Hosenrohr ausm Typ 81 hast, daß du auf den Typ44 umändern(umschweißen) kannst, dann bringt dir das auch etwas Mehrleistung.
Genauso wie die große 5E Drossel, gehört halt dannach gescheit eingestellt...
Gruß
Thorsten
der DZ ist doch der 1,8E mit 112 PS ausm Typ81, oder?
Wenn der JN ausm Typ81/89 gleich dem PH im Typ44 ist, paßt auch der Kopf vom DZ bei dir.
Ich hab meine Handbücher grad nicht zur Hand, die liegen in der Werkstatt.
Der 112 PS'ler ist etwas höher verdichtet, hat andere Kolben und glaub eine schärfere Nocke, den 2-flutigen Krümmer, evtl. anderen Mengenteiler und STG, der Rest sollte hübsch gleich zum 90 PS 1,8E sein.
Den Krümmer vom DZ kannst selbstverständlich auch nehmen, macht aber nur Sinn wenn du auch ein DZ Hosenrohr ausm Typ 81 hast, daß du auf den Typ44 umändern(umschweißen) kannst, dann bringt dir das auch etwas Mehrleistung.
Genauso wie die große 5E Drossel, gehört halt dannach gescheit eingestellt...
Gruß
Thorsten
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Morgen an Alle!
Noch ner Frage, habe ja gestern die Bilder bekommen vom Kopf zwecks vergleich. Der ist aber vom PV.
Ist der gleich mit dem DZ?? ausschauen tut der gleich, und dieses Rohr hätte er auch.
Die Düsenstöcke sehen auch gleich aus. Hoffe das auch die Einspritzventile passen,...
Gehört dann die Spritmenge udg. eingestellt, da er dann mehr Leistung hat wegen der höheren Verdichtung, oder reicht es so
wie es ist.
Hmm,....
Danke an Thorsten und Stefan und an Alle die mithelfen.
Noch ner Frage, habe ja gestern die Bilder bekommen vom Kopf zwecks vergleich. Der ist aber vom PV.
Ist der gleich mit dem DZ?? ausschauen tut der gleich, und dieses Rohr hätte er auch.
Die Düsenstöcke sehen auch gleich aus. Hoffe das auch die Einspritzventile passen,...
Gehört dann die Spritmenge udg. eingestellt, da er dann mehr Leistung hat wegen der höheren Verdichtung, oder reicht es so
wie es ist.
Hmm,....
Danke an Thorsten und Stefan und an Alle die mithelfen.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Grüß Dich,
was war nochmal der PV, 110 PS'ler vom Coupe, oder?
Im Prinzip ist es Wurscht, solange es ein Kopf vom 1,8E ist, die Vergaserköpfe passen halt nicht, schon wegen den ESD's.
Wenn irgendwelche Wasser- oder Unterdruck- Anschlüsse anders sind, mußt halt etwas improvisieren, aber gehen tut's bestimmt .
Einstellen mußt halt dann Zündung und CO, die Werte müßte ich von den verschieden Motoren haben, kann ich dir gern geben, da mußt halt dann eine "gesunde Mischung" machen...
Gruß
Thorsten
was war nochmal der PV, 110 PS'ler vom Coupe, oder?
Im Prinzip ist es Wurscht, solange es ein Kopf vom 1,8E ist, die Vergaserköpfe passen halt nicht, schon wegen den ESD's.
Wenn irgendwelche Wasser- oder Unterdruck- Anschlüsse anders sind, mußt halt etwas improvisieren, aber gehen tut's bestimmt .
Einstellen mußt halt dann Zündung und CO, die Werte müßte ich von den verschieden Motoren haben, kann ich dir gern geben, da mußt halt dann eine "gesunde Mischung" machen...
Gruß
Thorsten
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
PV ist der GTE mit Kat gewesen. Der Kopf ist Perfekt. Nimm den Kopf dei ESV passen da rein. Es sollte ein Grundeinstellung gemacht werden. Zündung nimmst 6° v. OT .
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Das Rohr ist extra Luft fuer die Egons
besserer Strahl ...
Hab mich auch gewundert wozu das ist
... wegen ner Schraube im Rohr hat mein MC1 nur 1.3 bar gepresst
...
Hab mich auch gewundert wozu das ist
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
So er LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!
Danke Stefan und alle anderen! FOTOS gibts heute noch.
Zündung ist jetzt 6 Grad vor OT. Er geht zwar nicht so schlecht, aber spritzig is er nicht. Leider kann ich nicht mal sagen wie er
vorher gelaufen ist, da er schon min. 2 Monate steht, und ich meinen T4 gewohnt bin.
Gehört die Sritmenge udgl. was nachjustiert, oder soll man alles so lassen wie es ist.
Danke Stefan und alle anderen! FOTOS gibts heute noch.
Zündung ist jetzt 6 Grad vor OT. Er geht zwar nicht so schlecht, aber spritzig is er nicht. Leider kann ich nicht mal sagen wie er
vorher gelaufen ist, da er schon min. 2 Monate steht, und ich meinen T4 gewohnt bin.
Gehört die Sritmenge udgl. was nachjustiert, oder soll man alles so lassen wie es ist.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Servus,
das hört man gern...
Du kannst mal noch CO überprüfen und einstellen lassen, das schadet nicht.
Soll PV: 0,3 -1,2 Vol.%, Richtung fett laufen sie normal besser, also eher auf 1,2 als 0,3%...
Gruß
Thorsten
das hört man gern...
Du kannst mal noch CO überprüfen und einstellen lassen, das schadet nicht.
Soll PV: 0,3 -1,2 Vol.%, Richtung fett laufen sie normal besser, also eher auf 1,2 als 0,3%...
Gruß
Thorsten
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Ja den CO muss auf alle Fälle nachjustieren.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Diese Schraube ist am Mengenteiler, oder??
Hier noch ein Foto, habe ich gestern noch vorm heimfahren von der Werkstatt gemacht,
Lg
Hier noch ein Foto, habe ich gestern noch vorm heimfahren von der Werkstatt gemacht,
Lg
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Schaut ja noch gut aus der Wagn, die Speedliner stehen ihm, sind halt leider ohne Deckel...
Die CO Schraube ist eigentlich IM Mengenteiler. Da wo der Ansaugschlauch drauf ist, ist oben davor ein kleines Loch(ist evtl. verplombt), da mußt mit einem 3er Imbus rein, zu ist mehr - auf ist weniger CO, aber nur wenig verstellen, max. 1/4 U. auf einmal...
Gruß
Thorsten
Die CO Schraube ist eigentlich IM Mengenteiler. Da wo der Ansaugschlauch drauf ist, ist oben davor ein kleines Loch(ist evtl. verplombt), da mußt mit einem 3er Imbus rein, zu ist mehr - auf ist weniger CO, aber nur wenig verstellen, max. 1/4 U. auf einmal...
Gruß
Thorsten
-
Sternenschrauber
Re: Bitte um Eure Hilfe,.. Motorschaden
Danke Thorsten,....
Ja, die Winter Speedline sind ohne Deckel, die im Sommer mit. Habe leider keine mehr gefunden
Werd das mal probieren, dann gebe ich bescheid ob's besser ist.
Ich suche noch 2 Nebelscheinwerfer wenn wer was hat, bitte melden.
Lg, Feri
Ja, die Winter Speedline sind ohne Deckel, die im Sommer mit. Habe leider keine mehr gefunden
Werd das mal probieren, dann gebe ich bescheid ob's besser ist.
Ich suche noch 2 Nebelscheinwerfer wenn wer was hat, bitte melden.
Lg, Feri
