Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Montag

Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von Montag »

Moin, ich habe den Schlüssel für meinen 200er verlegt und bin nun gezwungen ein neues schloss einzubauen. Allerdings habe keine Idee wie ich das alte heraus bekommen. Beim freundlichen wurde mir gesagt es gäbe bohrschablohnen. Hat jemand sowas?
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich will niemandem was unterstellen,

aber es klingt meiner MEinung nach etwas sehr suspekt.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Montag

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von Montag »

:D okay die Antwort ist nicht sehr hilfreich. Ich habe leider keine leitfäden über den 200er. Mir wurde gesagt es gibt da eine bestimmte stelle im schloss wo Mac hinein bohren muss. Ich habe das KI und das Lenkrad entfernt allerdings kann ich mir schwer vorstellen wie man da ran kommen soll. Er steht nun schon seit knapp 3 Monaten auf den hof aber mittlerweile glaub ich nicht mehr dran ihn zu finden. Also bleibt mir leider nur ein ausbohren nehm ich an, richtig? Über Audi bekomme ich übrigens keinen Schlüssel da die Codes des Schlüssels nicht gespeichert worden zu der zeit. Und diese kleine Fahne wo er original eingestanden ist, ist bei den vorbesitzern wohl schon abhanden gekommen.
HPM15

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von HPM15 »

Deine Schlüsselnummer solltest Du in der Beifahrertür finden

Türverkleidung weg und die Spange, welche das Türschloss von innen hält, raus nehmen.
Darauf sollte der Schlüsselcode stehen....
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von kpt.-Como »

Na Super Ingo, das hätte ich auch gern vor dem Schloßkauf gewusst. :?

Ja nu ist's egal.
Dat Dingen kost ja fast nix. :D
Liegt hier rum und wartet auf Einbau.

a´ propo Einbau, da gibt's genügend Suchergebnisse. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Montag

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von Montag »

Sehr cool, das hört sich doch gut an. Hast du zufällig ne Idee woran ich sehen kann ob ich ne wfs habe? Hatte den dicken Schlüssel aber nie rein geguckt.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von level44 »

HPM15 hat geschrieben:Deine Schlüsselnummer solltest Du in der Beifahrertür finden

Türverkleidung weg und die Spange, welche das Türschloss von innen hält, raus nehmen.
Darauf sollte der Schlüsselcode stehen....
Moin

beim NFL 44er war mir der Umlenkhebel am Schließzylinder des Fahrertürschlosses bekannt. Da ist ne Nummer drauf graviert ...

sollte aber noch die originale Tür inkl. Schloß sein, sonst passt das nimmer ...

lesen

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Mal eine Frage zu der Erkennung, ich habe ja bei meinem Wagen noch den kleinen schwarzen Anhänger mit der Nummer drauf
kann man damit auch nur die Blättchen für das Zündschloss bestellen und austauschen oder geht nur das komplette Zündschloss?

Danke schon mal im voraus :)
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von level44 »

Moin

damit bestellst einen neuen Schlüssel oder einen neuen vorkonfektionierten Schließzylinder ...

Du kannst ja mal versuchen, ob sie Dir anhand dieser Schlüsselnummer die Plättchen-Bestückung umschlüsseln, es gibt ja nur drei verschiedene Plättchen ...

Du kannst es ja auch komplett selbst machen. Einziger Knackpunkt hierbei sollte die abzunehmende Menge dieser Plättchen und zugehörigen, und auch nötigen, Federchen sein ...

wobei, bei einem größeren Fuhrpark rechnet es sich vllt. auch wieder wenn man(n) nicht kleinlich ist :mrgreen:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

level44 hat geschrieben:Moin

damit bestellst einen neuen Schlüssel oder einen neuen vorkonfektionierten Schließzylinder ...

Du kannst ja mal versuchen, ob sie Dir anhand dieser Schlüsselnummer die Plättchen-Bestückung umschlüsseln, es gibt ja nur drei verschiedene Plättchen ...

Du kannst es ja auch komplett selbst machen. Einziger Knackpunkt hierbei sollte die abzunehmende Menge dieser Plättchen und zugehörigen, und auch nötigen, Federchen sein ...

wobei, bei einem größeren Fuhrpark rechnet es sich vllt. auch wieder wenn man(n) nicht kleinlich ist :mrgreen:
Danke Uwe für deine Auskunft :wink: ich werde es mal so versuchen :mrgreen:
PS.: die Menge sollte kein Problem sein, da es jemand aus der Familie gibt der bei VAG arbeitet :} :} :} :}
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Montag

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von Montag »

Unglaublich....
Zuletzt geändert von Montag am 08.12.2011, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Montag

Re: Audi 220v Zylinderschloss Lenkrad ausbohren?

Beitrag von Montag »

Unglaublich.... seit ca.3 Monaten such ich mein schlüssel. Gestern wo ich mich dann durchgerungen habe es aufzubohren findet wir den Schlüssel zufällig unter einem Schrank.=D trotzdem danke für eure antworten jetzt bin ich einwenig schlauer was t44 angeht :)
Antworten