Beleuchtung Gamma Radio
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Beleuchtung Gamma Radio
hab ein gamma radio (Bj´89) geschenkt bekommen.es funktioniert auch alles bestens,nur sind die tasten nicht beleuchtet(display leuchtet) sodass ich es im dunkeln nicht bedienen kann. ich gehe mal davon aus,dass es eigentlich beleuchtete tasten hat!?
wenn ja,denke ich nicht das alle tasten hinüber sind sondern das was anderes im argen ist?!
wenn ja,denke ich nicht das alle tasten hinüber sind sondern das was anderes im argen ist?!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Moin
da ist wohl ein "Leuchtkörper" hin, die Tastenkreuze sowie deren Beschriftung bzw. Bezifferung sollten leuchten ...
um da dran zu kommen brauchst einen 1mm Inbus um die Madenschrauben, welche seitlich in den Bohrungen der Frontblende stecken und diese halten, rauszuschrauben ...
Grüßle
da ist wohl ein "Leuchtkörper" hin, die Tastenkreuze sowie deren Beschriftung bzw. Bezifferung sollten leuchten ...
um da dran zu kommen brauchst einen 1mm Inbus um die Madenschrauben, welche seitlich in den Bohrungen der Frontblende stecken und diese halten, rauszuschrauben ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Gamma Radio
aja,vielen dank für die info! 
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Kann aber auch sein, dass die Beleuchtung von Außen mit Strom versorgt wird.
Auf dem Anschlußbild auf dem Radio findest Du einen Anschluß-Pin mit einer "Sonne".
Wenn Du da + draufgibst, müsste es leuchten.
Du kannst, wenn Du keinen Beleuchtungsplus vom Fahrzeug hast, den Antennenausgangs-Plus mit dem o. g. Pin verbinden.
Dann leuchtets immer, wenn das Radio an ist.
Gruß
Stefan
Auf dem Anschlußbild auf dem Radio findest Du einen Anschluß-Pin mit einer "Sonne".
Wenn Du da + draufgibst, müsste es leuchten.
Du kannst, wenn Du keinen Beleuchtungsplus vom Fahrzeug hast, den Antennenausgangs-Plus mit dem o. g. Pin verbinden.
Dann leuchtets immer, wenn das Radio an ist.
Gruß
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Dann ist aber auch das Display abgedunkelt.audiraudies hat geschrieben:Auf dem Anschlußbild auf dem Radio findest Du einen Anschluß-Pin mit einer "Sonne".
Wenn Du da + draufgibst, müsste es leuchten.
Du kannst, wenn Du keinen Beleuchtungsplus vom Fahrzeug hast, den Antennenausgangs-Plus mit dem o. g. Pin verbinden.
Dann leuchtets immer, wenn das Radio an ist.
-
klappohr
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Habe mich jetzt auch jahrelang mit alten Original-Audi-Radios in meinem 200 Turbo und dem C4-S4 abgemüht. Dann habe ich mal testweise ein aktuelles Pioneer-Radio eingabut. Das kostet um die 60 Euro und hat alles, was man mal so heute braucht (incl. RDS, CD und USB-Anschluss). Das geniale daran: Man kann die komplette Front mit einem Handgriff abnehmen und dann sieht es aus, als wäre eine Blindblende anstatt Radio drin, d.h. auch die irgendwann anstehende H-Abnahme wird damit funktionieren.
Deshalb sehe ich jetzt eigentlich kein Argument, sich mit den alten Dingern noch abzuärgern. Insbesondere seitdem ich im S4 die hinteren Aktivboxen sowieso habe rausschmeissen müssen, weil sei defekt waren.
Deshalb sehe ich jetzt eigentlich kein Argument, sich mit den alten Dingern noch abzuärgern. Insbesondere seitdem ich im S4 die hinteren Aktivboxen sowieso habe rausschmeissen müssen, weil sei defekt waren.
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Gamma Radio
wenn dein wagen,so wie meiner, 100% im originalzustand ist und es auch bleiben soll,dann schon!klappohr hat geschrieben: Deshalb sehe ich jetzt eigentlich kein Argument, sich mit den alten Dingern noch abzuärgern.
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Der Anforderungskatalog für H-Abnahme lässt moderne Radios ausdrücklich zu.
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Gamma Radio
ich aber nicht!Patrick hat geschrieben:Der Anforderungskatalog für H-Abnahme lässt moderne Radios ausdrücklich zu.
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Beleuchtung Gamma Radio
anzeige im bordcomputer über den sender geht dann auch net
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Gamma Radio
die geht.wie gesagt,es funktioniert nur die tastenbeleuchtung nicht.werde den kasten morgen mal aufschrauben...matze hat geschrieben:anzeige im bordcomputer über den sender geht dann auch net
Gruß Matze
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung Gamma Radio
moin,
je nach dem welches gamma rc du hast, sind entweder kleine glühlämpchen oder smd´s auf der platine. einfach erneuern und gut ist.
grüssle
de lomp
ne alternative zu den ganz alten schinken sind etwas neuere wie concert I und gamma V. beide passen optisch sehr gut, und sind mittels mp3 interface auch zeitgemäß... nur leider ohne ki anzeige...
je nach dem welches gamma rc du hast, sind entweder kleine glühlämpchen oder smd´s auf der platine. einfach erneuern und gut ist.
grüssle
de lomp
ne alternative zu den ganz alten schinken sind etwas neuere wie concert I und gamma V. beide passen optisch sehr gut, und sind mittels mp3 interface auch zeitgemäß... nur leider ohne ki anzeige...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
-
Deleted User 5197
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Sorry,
aber ich verstehe nicht, wie man sich an diesen Audi-Radios überhaupt irgendwie ergötzen kann? Originalität, Design usw.?
Wenn schon was aus dieser Zeit, dass auch Zeitgenössisch aussieht, dann doch z.B. eher eines von Kenwood.
Wie sowas hier (das ich zur damaligen Zeit auch in Gebrauch hatte):
Diese haben wenigstens ein mehr wie gutes elektronisches Kassettenlaufwerk (inkl. Dolby B u. C), u. deren Radioempfangsteil war eines der Besten. Ich bau mir doch keinen Leierkasten ein (oder belasse diesen im Fahrzeug) nur der Originalität wegen, wenn es (mit ein wenig Suchen) alternativen gibt, die sowohl das Zeitgenössiche wie auch eine erhebliche klangtechnisse Verbesserung inne haben!
Man kann es m.E. auch etwas übertreiben, mit dem Wahn zur Originalität...
aber ich verstehe nicht, wie man sich an diesen Audi-Radios überhaupt irgendwie ergötzen kann? Originalität, Design usw.?
Wenn schon was aus dieser Zeit, dass auch Zeitgenössisch aussieht, dann doch z.B. eher eines von Kenwood.
Wie sowas hier (das ich zur damaligen Zeit auch in Gebrauch hatte):
Diese haben wenigstens ein mehr wie gutes elektronisches Kassettenlaufwerk (inkl. Dolby B u. C), u. deren Radioempfangsteil war eines der Besten. Ich bau mir doch keinen Leierkasten ein (oder belasse diesen im Fahrzeug) nur der Originalität wegen, wenn es (mit ein wenig Suchen) alternativen gibt, die sowohl das Zeitgenössiche wie auch eine erhebliche klangtechnisse Verbesserung inne haben!
Man kann es m.E. auch etwas übertreiben, mit dem Wahn zur Originalität...
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Sieht echt Klasse aus dieses Kenwood Radio. Bekommt man den überhaupt diese orange eingefärbten "Birnchen" der alten Audi Radios einzeln?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Beleuchtung Gamma Radio
Moinsteewax hat geschrieben:Sieht echt Klasse aus dieses Kenwood Radio.
Bekommt man den überhaupt diese orange eingefärbten "Birnchen" der alten Audi Radios einzeln?
Über Geschmack lässt sich nicht streiten oder wie war das
Das Kenwood ist an unübersichtlichkeit kaum zu überbieten, das und die schlechte nebenbei-Bedienung (wegen der vielen kleinen Tasten) wurde Kenwood-Radios seinerzeit auch am häufigsten vorgeworfen ...
die eingefärbten Lämpchen wirst über den freien Handel beziehen müssen, zudem sind sie auch bei den Audi-Gamma/Delta rot eingefärbt ...
ich habe in meinem Delta die Lampe für das Display mit einer Silikonkappe versehen um das m.M.n. unpassende orange in rot umzufärben ... funzt so und passt optisch besser ...
*dereinBlaupunktSanFrancisconutzt*
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.