MC Lagerschaden?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrovogtland

MC Lagerschaden?

Beitrag von quattrovogtland »

Guten Abend!
Ich muss mal ganz schnell was einwerfen,weil ich gerade nicht lange suchen kann!
Ich wurde gerade von nem Kumpel in die Garage gerufen der sich vor kurzem nen MC gegönnt hat und in seinen 3000km die er gefahren ist so ziemlich jeden Fehler hatte den es gibt!
Zum Auto: MC2 mit 209000km
Problem: immer lauter werdendes "klackern" im Bereich Kurbelwelle/Oelpumpe,dünnflüssiges wässriges Öl,ohne Kühlwasserverlust (Benzin?)
Als ich ankam war schon die Ölwanne ab und die Ölpumpe raus,ich hab also auch nichts mehr hören können! Kann es nur an der Ölpumpe liegen,wenn nicht,Kurbelwelle so ausbauen um Lager zu wechseln? Welche Probleme usw.? Also wär Zeit hat darf gern was dazu sagen!
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: MC Lagerschaden?

Beitrag von fischi »

Wenn er jetzt schon offen ist, dann mach die Lagerdeckel auf und schau die Schalen an. Kann Dir zum Stammtisch auch paar Streifen Plastigauge zum messen mitbringen. Lagerspiel nachmessen würde ich dringend empfehlen! Inzwischen könnt ihr schonmal die Ölpumpe zerlegen und vermessen.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Lagerschaden?

Beitrag von matze »

schau die erst die pleuellager an, dann weist du ob motor raus oder ob er drinnen bleiben kann
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
quattrovogtland

Re: MC Lagerschaden?

Beitrag von quattrovogtland »

Also da fehlt mir definitiv total die Ahnung! Ich komm erst zum Abgrillen! Aber trotzdem danke!
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: MC Lagerschaden?

Beitrag von fischi »

Die unteren Lagerdeckel vom Pleuel abnehmen und vorsichtig die Schale herauspulen, das wirst Du hinbekommen. Wenn da in der Lagerschale irgendwas rötlich schimmert, ist die hinüber. War im Öl metallischer Abrieb zu erkennen? Zum Plastigage kann ich Dir einen guten Artikel aus der Oldtimermarkt empfehlen bzw. mal schicken, das ist auch kein Hexenwerk.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
quattrovogtland

Re: MC Lagerschaden?

Beitrag von quattrovogtland »

Ich hab extra genau hingesehen und da war schonmal nichts im Öl oder in der Wanne zu sehen! Ok das kann ich schonmal machen! Die Ölpumpe sah optisch auch ganz normal aus,aber ich weiß halt nicht wie genau bei der alles sein muss!
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: MC Lagerschaden?

Beitrag von timundstruppi »

Miss den Öldruck, ggf. klemmt Öldruckregelventil...
Hatte ich beim ABT auch mal.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
quattrovogtland

Re: MC Lagerschaden?

Beitrag von quattrovogtland »

So also die Lage sieht schon etwas besser aus,sowohl die Pleuellagerschalen als auch die Kurbelwellenlager sehen alle sehr gut aus! Jetzt konzentriert sich alles auf die Ölpumpe,in sich geht sie sehr genau aber hat Spiel auf dem Mitnehmerring der vorn auf der Kurbelwelle drauf ist! Der Öldruckschalter wird auch gerade rausgebaut und geprüft,alles wird gut denk ich! :D
Antworten