Ruhestrom 220V und andere elektrik Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Ruhestrom 220V und andere elektrik Fragen

Beitrag von fabo10v »

Hallo zusammen.

Nachdem der Herbst doch noch recht schönes Wetter mit sich bringt, würd ich meinen 220V gerne nochmal wiederbeleben. Leider hab ich echt Probleme mit der elektrik... :? Hoffentlich könnt ihr mir paar Tips geben.

1.) Hab vor ca nen Monat ne andere Lima und Regler eingebaut. Hab den Audi dann gestartet und hab an der Lima selbst die Spannung gemessen--> Ergebnis 13,86 V = OK
Natürlich hab ich mich gefreut, dass endlich wieder genug Saft da war, um ne nette Ausfahrt zu machen. Doch leider ist im KI der Voltzeiger unter ca 11V gefallen, dann wieder auf 12V. Dachte natürlich dass es immer noch an ner kalten Lötstelle liegt... doch dann plötzlich geht der Zeiger in Keller--> fast ganz unten, ABS Leuchte fängt zum funzelln an, Scheinwerfer werden immer dunkler usw.
Okay, schnell in die Tiefgarage gerettet, bei laufenden Motor die Lichter und "Auto" von der Klima ausgeschalten... auf einmal machts im Relaisträger unterm Lenkrad "bling" und der Voltzeiger schnellt auf bißl über 12V... :?:

Was kann das sein? Was war dieses "Bling"?? Wieviel Volt muss ca an der Batterie ankommen, wenn die Lima 13,86V bringt?

2.) Was darf beim Ruhestrom messen höchstens an Verlust da sein? mA?


PS: Ich mach morgen sicherheitshalber ein neues Kabel von der Lima zum Anlasser rein, nicht dass das alte Kabel schon fast durch ist!?

Gruß Fabian
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Ruhestrom 220V und andere elektrik Fragen

Beitrag von matze »

schau den regler mal nochmal genau an, nicht das es so ist wie bei mir auf der heimfahrt von köln
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Ruhestrom 220V und andere elektrik Fragen

Beitrag von fabo10v »

Hi Matze,

werd ich morgen machen. Hab jetzt noch nen Regler hier, der 100%ig i.O. ist. Den bau ich als erstes ein, bevor ich überhaupt mit der Fehlersuche beginn.

Ich bräucht noch nen Wert, wieviel Ruhestrom der Audi höchstens brauchen darf...


Gruß
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Ruhestrom 220V und andere elektrik Fragen

Beitrag von fabo10v »

So, hab Neuigkeiten.

Heute hab ich den Ragler eingebaut und Spannung gemessen. An der Lima waren es 13,91V und an der Batterie sind nur 12,66V angekommen. Von der Lima zum Anlasser waren es ca 13,88V. Hab jetzt ein neues Kabel von der Lima zur Batterie verlegt und siehe da, es kommen nun 13,38V hinten an! :wink:

Gruß Fabian
Deleted User 5197

Re: Ruhestrom 220V und andere elektrik Fragen

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
fabo10v hat geschrieben:Ich bräucht noch nen Wert, wieviel Ruhestrom der Audi höchstens brauchen darf...
mein 100er turbo mit ASR hat einen Ruhestrom von ~ 20-23mA. Jedenfalls kann ich ihn im tiefsten Winter ein paar Wochen stehen lassen, ohne nennenswerte Startschwierigkeiten zu haben...
Antworten