Nach tausch der Ventilschaftdichtungen ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Nach tausch der Ventilschaftdichtungen ...

Beitrag von Bernd F. »

Moin!
nach tausch der VSD dreht der Dicke warm selten unter 1000umin. Ich hab deswegen schon den ZZP kontrolliert - hab da ja nur "0" und "|" - schön auf "|" eingestellt. Druckstellerstrom steht auf 3,2 - 3,1mA! Schubabschaltung funktioniert.
Machen sich neue Dichtungen so sehr im Gemisch bemerkbar?

Zur HU brauch ich damit nicht fahren - das ist sicher! Muß eh noch die QL´s vorn tauschen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Nach tausch der Ventilschaftdichtungen ...

Beitrag von Karl S. »

Hi,

klingt für mich nach verstelltem Zahnriemen. Kontrolliere doch mal die Steuerzeiten. Nockenwellenrad auf Markierung stellen unten an der Schwungscheibe muss die 0 geteilt sein.

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Nach tausch der Ventilschaftdichtungen ...

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Karl.
Hatte ich eigentlich extra Kontrolliert. Allerdings vorn am Schwingungsdämpfer!
Dann werde ich das nocheinmal an der Schwungscheibe nachsehen - Bericht folgt ;-)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Nach tausch der Ventilschaftdichtungen ...

Beitrag von Bernd F. »

Alles OK!
Markierung des Nockenwellenrades auf Ventildeckeldichtung und die 0 am Schwungrad geteilt :-(

Und das die Zündung noch paßt, sagt doch theoretisch, daß der DSS vom 3,2mA nicht richtig sein kann!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten