hallöchen,kann mir mal kurz jemand erklären wie ich bei nem nf motor den lüfternachlauf testen kann ob der funzt,und vor allem wo der schalter dafür sitzt!! Mein buch is noch nicht da und ich hab das gefühl er ght nicht. und so wie ich hier gelesen habe,is das bei den motoren nicht immer gleich.
danke schonmal
lüfternachlauf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
lüfternachlauf
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: lüfternachlauf
Moin
der originale Geber (F14) ist schonmal eoE, er sitzt spritzwandseitig am Ventildeckel ...
Kabel abziehen und brücken bringt den Lüfter zum laufen, bei diesen Temperaturen würde er sowieso nur so zum laufen zu bewegen sein. Die Umgebungstemperatur (Stauhitze) im Motorraum sollte bei diesen Aussentemperaturen eher nicht oder kaum in die Schalttemperaturen des Gebers kommen ...
Grüßle
der originale Geber (F14) ist schonmal eoE, er sitzt spritzwandseitig am Ventildeckel ...
Kabel abziehen und brücken bringt den Lüfter zum laufen, bei diesen Temperaturen würde er sowieso nur so zum laufen zu bewegen sein. Die Umgebungstemperatur (Stauhitze) im Motorraum sollte bei diesen Aussentemperaturen eher nicht oder kaum in die Schalttemperaturen des Gebers kommen ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: lüfternachlauf
hallo,super danke dir,versuch ich morgen gleich mal.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!