Fragen zum Antrieb/Hilfsrahmen/Wellen etc. beim 100er TQ VFL

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Fragen zum Antrieb/Hilfsrahmen/Wellen etc. beim 100er TQ VFL

Beitrag von quattrolaui78 »

Hallo Gemeinde und wieder diverse Fragen....

Möchte meinen 100er TQ VFL nun auch unten etwas überarbeiten,da ich den aber immer brauche will ich mir die Teile besorgen,überarbeiten und dann nach und nach austauschen! Ich selber hab nen 87er Turbo Quattro Limo und könnte Teile von einem 89er Avant NF Quattro haben......passen die Teile:

1.: Hilfsrahmen/Aggregatträger hinten?
2.: Differenzial hinten?
3.: Antriebswellen hinten?
4.: Diese Quertraverse vor der Hinterachse?
5.: Federbeine vorn und hinten?

Hab dann noch von einem 86er NF Limo Fronti eine Aggregatträger hier liegen,paßt der auch?

Danke im vorraus...

Grüße Lars
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Fragen zum Antrieb/Hilfsrahmen/Wellen etc. beim 100er TQ

Beitrag von jogi44q »

quattrolaui78 hat geschrieben:hab nen 87er Turbo Quattro Limo und könnte Teile von einem 89er Avant NF Quattro haben
Antriebswellen sind anderst: Befestigung mit Mutter bzw Schraube... Zahnkranz füs ABS, etc. dadurch auch andere Radlagergehäuse vorn und hinten

hat der ´87-er ein ABS?

klick mich!http://audi100.selbst-doku.de/Main/Uebe ... omponenten[/longurl]

Halter fürs Diff. und Hilfsrahmen hinten passen
hinteres Federbein passt

Aggregateträger "vorn" ist gleich

quattrolaui78 hat geschrieben:dann nach und nach austauschen
das geht ja schon gar nicht...
evtl. achsweise und bei Quattro den Tank gleich mitmachen
Gruß Jörg
Antworten