Lambdasonde , hilfe, ich glaub ich bin blind

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
horozilla

Lambdasonde , hilfe, ich glaub ich bin blind

Beitrag von horozilla »

Hallo ,

ich bin neu hier. versuche gerade meinen C3, 2,3e, avant, NF - Motor, durch den TÜV zu bringen.
Stehe vorm zweiten Anlauf, beim Ersten ist er AU/CO2 - technisch leider durchgefallen.
Habe nun Luftfilter und Kerzen erneuert. ( Nach dem Lenkgetriebetausch war ich zu faul das gleich vorm ersten TÜV-Termin zu erledigen )
Eine neue Lambdasonde habe ich auch gekauft, stand gestern mit der der Taschenlampe vorm Auto und habe den Abgaskrümmer abgesucht,
leider war ich scheinbar zu müde und habe nichts gefunden. Bin ich blind? Hab ne Reparaturanleitung,
aber irgendwie habe ich das nicht begriffen. Kann mir ( einem Dummi) das jemand einmal erklären wo die sitzt, habe auch kein Foto gefunden.

Zusätzlich stand in der Rep.anleitung, das man zwingend das gleiche Lampdasondenmodell verbauen soll.
Ich Schlaumeier hab natürlich nicht nachgesehen, welches Modell sich bei mir befindet und mal gleich eine bestellt.

Gruß vom Horst :-D aus Hamburg
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Lambdasonde , hilfe, ich glaub ich bin blind

Beitrag von André »

horozilla hat geschrieben:ich bin neu hier. versuche gerade meinen C3, 2,3e, avant, NF - Motor, durch den TÜV zu bringen.
Stehe vorm zweiten Anlauf, beim Ersten ist er AU/CO2 - technisch leider durchgefallen.
... und habe den Abgaskrümmer abgesucht,
leider war ich scheinbar zu müde und habe nichts gefunden.
Das wundert nicht, die Sonde steckt direkt im Kat drin, von oben am Eingang des Kats.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
horozilla

Re: Lambdasonde , hilfe, ich glaub ich bin blind

Beitrag von horozilla »

Vielen Dank!!
Kann noch jemand etwas zu unterschiedlichen Sonden sagen?
Beheizbar / nicht beheizbar?
Gruß Horst
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Lambdasonde , hilfe, ich glaub ich bin blind

Beitrag von gammsach »

Die Sonde muß beheizbar sein (3 Kabel). z.B. die hier: klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 180721070031 Da sind auch schon die richtigen Stecker dran. Die gleichen Sonden wurden auch im C4, im Audi 80 und anderen VAG-Erzeugnissen verbaut.
Antworten