Tach Forum
so ich bin dabei mein 20V in den Gang zubringen. Habe heute NW Kette neugemacht dabei habe ich gemerckt dass die Klopfsensoren tottal vergamelt sind
kann ich mir diese kaufen? http://cgi.ebay.de/KLOPFSENSOR-AUDI-100 ... 2311c5d454 brauche ja zwei von
oder sind die mit einander unterschiedlich? (bis auf die Länge)
Und bei Multifuzu war der Schwarz blaue kabel janicht drauf! habe das Auto nicht lange und noch nicht angemeldet aber bei der Probefahr hat er nur 1.4 1.5. Bar gemacht
Was ist das für Kabel bzw Klemmebezeichnung (J87.J88.G3 J1289) und wo bekomme ich für realistischen Kurs einen neuen Multifuzzi mache den gleich mit da ich soweiso Ansauckbrücke abgebaut habe komme ja besser an alles ran
mfg Edgar
schon wieder paar fragen 220V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
schon wieder paar fragen 220V
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: schon wieder paar fragen 220V
Also am Klopfsensor würde ich nicht sparen!
Die Originalen Bosch Sensoren kosten 35€-45€.
Die Originalen Bosch Sensoren kosten 35€-45€.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: schon wieder paar fragen 220V
Hi
Also Klopfsensoren hast du zwei verschiedene... Einen mit Braunen der andere mit Blauem Stecker, dann musst du noch beachten ob die Goldkontakte oder andere hast!
Am Besten du schreibst Olli W. hier ausm Forum an, der verkauft dir welche und du bekommst dann auch das richtige!
gruß Manu
Also Klopfsensoren hast du zwei verschiedene... Einen mit Braunen der andere mit Blauem Stecker, dann musst du noch beachten ob die Goldkontakte oder andere hast!
Am Besten du schreibst Olli W. hier ausm Forum an, der verkauft dir welche und du bekommst dann auch das richtige!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: schon wieder paar fragen 220V
danke habe wieder was neues gelernt
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt