Türöffner

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Duffy

Türöffner

Beitrag von Duffy »

Hallo Leute, ich versuche mal mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben.
Wenn ich die Fahrertür öffnen möchte klappt das nicht immer sofort. Ich kann den Öffner zwar bedienen aber Tür bleibt zu. Wenn ich jetzt aber mit dem Knie neben dem Griff an die Tür drücke funzt es. Kann ich am Schloß irgendwas einstellen?
Danke im voraus. duffy
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Türöffner

Beitrag von Typ44 »

Von innen oder aussen?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Duffy

Re: Türöffner

Beitrag von Duffy »

Von aussen,sorry
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Re: Türöffner

Beitrag von 200er Fan »

Hallo duffy,
ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Türgriff( denke mal daher kommen auch deine Probleme).
Am besten mal den Türgriff ausbauen und nachschauen ob das Metallteil was am Türgriff die Übertragung auf den Schließmechanismus gewährleistet noch NICHT angebrochen ist !!
Falls ja solltest Du dir einen neuen Türgriff besorgen und das Problem ist vom Tisch . :wink:
Im Moment "entlastest" du mit Deinem Drücken aussen gegen die Tür das Schloss in der Tür so das die Kraft vom "angebrochen" Türgriff übertragen wird, wenn du nicht drückst von aussen reicht die Kraft am Türgriff nicht mehr aus da da das gebrochene Metall keine richtige Kraft mehr übertragen kann.
Vuilleicht bekommst du noch einen Griff über Classic Parts direkt bei Audi ansonsten mal in der Bucht schauen.
Gruss Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
Duffy

Re: Türöffner

Beitrag von Duffy »

Danke für die Antwort, werde den Griff mal ausbauen und nachschauen. Obwohl der Griff ist erst 2 Monate alt aber wir werden mal sehen. Danke nochmal.
Gruß Duffy
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Türöffner

Beitrag von jogi44q »

Bilder sind von einem Nachbau (Topran)
DSC00287.JPG
DSC00288.JPG
brechen tut immer der Kulissenrahmen..... ist ein Gussteil (auch beim Nachbau!)

glaube im Original hatte er, solange noch lieferbar, etwas mehr Wandstärke und war auch nicht schwarz lackiert

Drei mögliche Ursachen:
1.) Griff selbst schwergängig, speziell die hinteren versiffen im Winter gewaltig
(merkt man erst nach Ausbau wie schwergängig die schon alleine sein können...)
2.) Schloss schwergängig ( also das Teil, welches die eigentliche Tür am Bolzen fixiert)
3.) Bolzen vom Schloss zu stramm eingestellt....

und was macht man beim Drücken vom Knie auf die Türe?
Richtig, den Schliessmechanismus Schloss/Bolzen entlasten... :wink:

also nicht nur am Türgriff "rumdocktern" sondern das ganze System betrachten
Gruß Jörg
Duffy

Re: Türöffner

Beitrag von Duffy »

Hallo hab die Gelenkbuchse am Türöffnergestänge weiter herausgedreht und siehe da es funktioniert. Grüße vom weltbesten Hobbyschrauber :lol: Duffy
Antworten