Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hallo,habe heute mein Kopf runtergenommen .Habe den Motor vorher auf OT Gedreht Das heißt die Stelle mit der Kurbelwelle u.s.w. so wie ich das immer mache,da ist mir aufgefallen das das Nochenrad nicht mit dem Ventildeckel fluchtet sondern ca. 4 Zähne höher steht.Das kann doch nicht sein!!!!



Oder stellt man den KK-Motor anders ein.

Kann mir da jemand eine genaue beschreibung geben wie die Nocke(Nockenwellenrad )zu der Kurbelwelle stehen muß??? Audi 80 Q Typ 85 KK-Motor

Mfg Stefan
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hey,habe nochmal genau geschaut und die Steuerzeiten waren ca. 180 Grad verdreht :shock: :shock: :shock:

Wagen ist gelaufen hat aber geknallt beim abtouren und hitze-prob.. Kann das sein???

Mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Beitrag von siegikid »

Hallo, der KK Motor wird wie alle anderen auch so eingestellt, KW auf OT, Markierung NW oberkante Ventildeckel, sichtbar hinten im Zahnriemendeckel (in fahrtrichtung linke Seite) ZZP 18 grad vor OT, 10 grad bei 95 oktan, nur das mit dem Unterdruckschlauch weiß ich nicht mehr, ob dran oder ab am ZV. ist schon ca 20 Jahre her.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Ricoz
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2008, 15:13
Fuhrpark: Audi 90 Quattro t89
Wohnort: Meißen

Re: Steuerzeiten/Grundeinstellung KK-Motor

Beitrag von Ricoz »

Kurbelwelle macht 2 Umdrehungen aber die Nockkenwelle nur eine ist doch normal so beim Ottomotor, vergleiche mal die größe der Zahräder ;-)
Antworten