Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kawenzmann

Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von Kawenzmann »

Hallo liebe Leute,

ich bin sozusagen "taufrisch" hier auf der Seite und freue mich endlich mal eine Seite mit begeisterten Audischraubern gefunden zu haben.

ich habe mir vor einiger Zeit einen 100er CC BJ 87 günstig zulegen können.Die Technik ist ok,und der Wagen ist soweit einsatzbereit.
Die Klima ist seit Jahren so gut wie leer,und der Klimakompressor scheint auch nicht mehr ganz in Ordnung zu sein-kurz um...Keine Kühlleistung mehr.
Da Der Wagen für mich eh nur als Spassmobil dient lege ich auf die Klimaanlage keinen besonderen Wert.Als Widerverkaufsargument sollte es auch nicht sonderlich ins Gewicht fallen.

Die "Kühleigenschaften" im Stadtverkehr(Lüfter an,Lüfter.Lüfter an..usw) wurden ja hier schon mehrfach angesprochen.Daher ist meine Überlegung die
Klimaanlage (Klimakühler vor Motorkühler,Leitungen und Kompressor)ganz auszubauen,um dem Motor etwas mehr Luft zu gönnen,da meinem Anschein nach der sehr ungünstig verbaute Klimakühler eine Menge an Kühlleistung schluckt.

Nun Meine Frage:

Bleibt die Heizung in Ihrer Funktion erhalten?Wer Erfahrungen hat kann sich gerne melden,ich würde mich freuen :D
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Nimm Einfach den Keilriemen ab,und lass auf "Econ" Laufen.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Kawenzmann

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von Kawenzmann »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Nimm Einfach den Keilriemen ab,und lass auf "Econ" Laufen.

MFG

André

Hi Fleischi,

danke erst mal für die schnelle Antwort.Also kann der ganze Rotz ohne Nebenwirkungen raus?Auf Econ bleibt dann auch die Drehzahlanhebung aus,richtig?
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von OPA_HORCH »

Kawenzmann hat geschrieben:Daher ist meine Überlegung die
Klimaanlage (Klimakühler vor Motorkühler,Leitungen und Kompressor)ganz auszubauen....Nun Meine Frage: Bleibt die Heizung in Ihrer Funktion erhalten?
Auch wenn sich strenggläubige Audisten hier erschrocken bekreuzigen mögen: Ja, Du kannst den ganzen "Rotz" ausbauen, und die Heizung/Lüftung funktioniert trotzdem uneingeschränkt - es wird halt nur nicht mehr kühler als die Außentemperatur...
In der Einstellung "Econ" verhinderst Du, dass sich der Kühlerventilator ständig in der Stufe 1 ( nutzlos ) mitdreht; eine Drehzahlanhebung findet in keiner Einstellung mehr statt, weil der Kompri ja mangels Kühlmittel gar nicht mehr eingeschaltet würde.

Wenn man ganz rigoros sein will, kann man auch noch den Verdampferkasten ausbauen - dann müsste man allerdings
- die Öffnung für die Umluftklappe in der Spritzwand sorgfältig verschließen, damit da kein Wasser reinläuft
- das Steuergerät für den Innenraumlüfter aus dem Verdampferkasten ausbauen und zwecks Kühlung im Luftstrom befestigen
- den Außentemperaturfühler vom Verdampferkasten abbauen und im Wasserkasten befestigen
- die Unterdruckleitung zum Verdampfer verschließen;
dafür hätte man aber den Vorteil, dass sich nun mit einfachen Mitteln kostengünstig ein Luftfilter nachrüsten läßt ( vom C4 ).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von Bernd F. »

Noch einfacher: Stecker vom Niederdruckschalter abziehen ;-)
Dann tut sich da nixmehr.

Anderseits schließe ich mich gern der Ausbautips an.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von Bauplatzgangster »

Wenn du sie ausbaust - ich hätte schon mal Interesse am Halter fürs Steuergerät hinterm Handschuhfach.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von OPA_HORCH »

Bauplatzgangster hat geschrieben:Wenn du sie ausbaust - ich hätte schon mal Interesse am Halter fürs Steuergerät hinterm Handschuhfach.
Na ja, ohne die Elektronik ( Steuer- und Regeleinheit sowie Anzeige- und Bedieneinheit ) und das ganze andere Gedönse im Innenraum funktioniert die Heizung/Lüftung dann aber nicht mehr - das ist glaube ich nicht das, was der TE wollte...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von mr.polisch »

hab alles rausgebaut
leitungen durchgeschnitten bzw ab gesägt
und verschlossen

was im motoraum an klima ist... wurde raus gebaut
der rest muss eh erhalten werden wegen der steuerrung

glaub das waren min 25 kilo alles zusammen
kompressor
halter dafür
klima kühler
dazwischen war ein dreck der hammer jetzt kann er richtig atmen
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von isar12 »

Kältemittel vorsichtshalber in der Werkstatt absaugen lassen, das lässt man heute nicht mehr einfach so ins blaue ab.

Falls noch was drin ist.

Und keinesfalls mit bloßen Fingern an den Leitungen schrauben wenn noch Druck drauf ist.
Damit du uns noch länger mit Schrauberhänden erhalten bleibst...

Servus Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Kawenzmann

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von Kawenzmann »

Das alte Kältemittel lass ich fachgerecht absaugen.Auf Experimente habe ich definitiv keine Lust :-D.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Klimaanlage ausbauen-Wer hat Erfahrung?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hab bei meinem 200er auch die komplette Klima raus!
War noch dicht, mußte das alte Kältemittel absaugen lassen!
Hab alles Fachgerecht raus, auch Verdampferkasten ausgebaut und nur den Kasten dann wieder eingebaut.
Alles im ActionHaus für kanpp nen 100er versteigert.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Antworten