Hallo Zusammen,
ich hätte da mal ne Frage zur Lüfteransteuerung in meinem 100 CC TYp44 BJ 87 mit Klima
Wenn der Wagen auf Temperatur ist(laut Anzeige 92-95 Grad) geht der Lüfter an,aber sofort in Stufe 2.
Der brummt dann gute 10-20 Sekunden vor sich hin und geht dann wieder aus.Wenn ich bei laufendem Lüfter den Motor abstelle
kann ich auch keinen Nachlauf beobachten.Ist das alles normal?
Lüfteransteuerung-Irgendwas stimmt nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Lüfteransteuerung-Irgendwas stimmt nicht
Ja.
Ist nach meiner Erinnerung alles normal.
Bei der Einschalttemperatur könnte man denken, es ist n bissl früh. Allerdings kennt der Lüfter die Temperatur besser als die Anzeige
(die Anzeige ist nicht immer sehr genau, und n anderer Sensor als der für den Lüfter)
Die Stufe 1 ist nur für Nachlauf und Klimamitlauf (wenn vorhanden und arbeitend), also "muss" gleich stufe 2 kommen.
Der Nachlauf wird durch nen nochmal anderen Sensor an ganz anderer Stelle aktiviert, und hat die Funktion, Stauwärme wegzupusten, also nix mit der Kühlflüssigkeit zu tun. (zumindest bei den Saugern, die Turbos haben ja zusätzlich noch die Zusatzkühlpumpe, da ist es etwas anders, aber ich tippe bei Dir jetzt mal auf nen NF oder sowas)
Ciao
André
Ist nach meiner Erinnerung alles normal.
Bei der Einschalttemperatur könnte man denken, es ist n bissl früh. Allerdings kennt der Lüfter die Temperatur besser als die Anzeige
(die Anzeige ist nicht immer sehr genau, und n anderer Sensor als der für den Lüfter)
Die Stufe 1 ist nur für Nachlauf und Klimamitlauf (wenn vorhanden und arbeitend), also "muss" gleich stufe 2 kommen.
Der Nachlauf wird durch nen nochmal anderen Sensor an ganz anderer Stelle aktiviert, und hat die Funktion, Stauwärme wegzupusten, also nix mit der Kühlflüssigkeit zu tun. (zumindest bei den Saugern, die Turbos haben ja zusätzlich noch die Zusatzkühlpumpe, da ist es etwas anders, aber ich tippe bei Dir jetzt mal auf nen NF oder sowas)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Kawenzmann
Re: Lüfteransteuerung-Irgendwas stimmt nicht
Hi Andre,
da liegst Du goldrichtig das ich einen NF habe.Danke für die schnelle Antwort.Bin ganz neu im "Typ44 Land" und fang gerade an
so ein wenig Durchblick zu bekommen.In einem anderen Threat hab ich schon nach einem Klimaausbau gefragt.Die ist alt und funktioniert nicht mehr.Eine Restauration kommt nicht in Frage also fliegt das Teil raus.Durch den Wegfall des Klimakühlers vor dem Motorkühler sollte sich die "Kühlsituation" nochmals deutlich verbessern
Gruss Ingo
da liegst Du goldrichtig das ich einen NF habe.Danke für die schnelle Antwort.Bin ganz neu im "Typ44 Land" und fang gerade an
so ein wenig Durchblick zu bekommen.In einem anderen Threat hab ich schon nach einem Klimaausbau gefragt.Die ist alt und funktioniert nicht mehr.Eine Restauration kommt nicht in Frage also fliegt das Teil raus.Durch den Wegfall des Klimakühlers vor dem Motorkühler sollte sich die "Kühlsituation" nochmals deutlich verbessern
Gruss Ingo
