LSS US Tempomat und Intervalleinstellung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

LSS US Tempomat und Intervalleinstellung

Beitrag von Mazel2 »

Man liest ja mal wenn man net weiterkommt auch ne Betriebsanleitung von nem Gerät und manchmal entdeckt man interessante Details zB:
Mir ist aufgefallen,daß auf dem GRA Schalter/Hebel deutsche Aufschrift vorhanden ist. Eigtl. untypisch für US Fzg und mein 5000er hats auch auf englisch da stehen.Nun ist mir in der Betriebsanleitung eben aufgefallen,daß der andere Hebel ,also der für den Wischer eigtl. mit einem kleinen Schalter ausgerüstet sein soll, der das Intervall nochmals einteilen läßt.

Gibt es diesen auch in Euromodellen? Der AKTE (*Produktname ersetzt*) spuckt nix aus... kann da nur die LSS sehen aber ohne nähere Infos bzgl. GRA oder Intervallschaltung...

Würde ja im Falle des Falles bedeuten, meiner wäre ausgetauscht gegen ein deutsches Bauteil und die Regelung ist totgelegt...


Greetz

EDIT: Fzg US 100er MJ 91
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Antworten