Dringend! Kabelbelegung Ansaugluftfühler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Dringend! Kabelbelegung Ansaugluftfühler
Bei meinem 200 20V haben sich beide Kabel meines Ladelufttemperatursensors gelöst (sitzt oben auf der Ansaugbrücke hinter der Drosselklappe, mit 2 Schrauben angeschraubt). Wahrscheinlich ist es egal, wie herum die beiden Kabel drankommen, aber ich mach es besser so, wie es gehört. Ich stehe also neben dem Kotflügel Fahrerseite, und schaue auf den Sensor: welche Farbe gehört nach rechts, welche nach links? Danke und Gruß, Axel.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Dringend! Kabelbelegung Ansaugluftfühler
Moin
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Re: Dringend! Kabelbelegung Ansaugluftfühler
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Dringend! Kabelbelegung Ansaugluftfühler
Da im SLP keine explizite Pinbelegung ausgeschrieben ist, sollte es wurscht sein, aber wenn ein Bildsche davon auf dem Rechner verweilt ...

VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Dringend! Kabelbelegung Ansaugluftfühler
Ist egal, da ein Heiß- nein Kalt-Leiter ist. Also ein Widerstand, der bei Temperatur seinen Wert verändert. Anschluss-Reihenfolge egal; aber wenn schon Original, dann auch wieder Original anckrimpen (die Adern sind nicht gelötet!) wie auf dem Bild.
Wobei, wenn doch gelötet wird, ist der Übergangswiderstand nicht viel anders als die originalen Qutschverbinder.
Wobei, wenn doch gelötet wird, ist der Übergangswiderstand nicht viel anders als die originalen Qutschverbinder.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Re: Dringend! Kabelbelegung Ansaugluftfühler
Dankeschön...
