drosselklappepotti

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
krisi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2009, 11:42

drosselklappepotti

Beitrag von krisi »

Halllo liebe leute ,zum erstens möchte ich mich vorstelen .ich bin der christo und bin seit 1988 infiziert mit die vier ringe,seit vielen jahre fahre ih immer wieder ne 200 20v,,grade habe ne kleine problem mit der leerlauf,wen ich volgas gebe und dan ohne gang laufen lase gehet der motor aus ,ih denk das der potti ,aber sind von v8 und 20v die gleiche ?
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: drosselklappepotti

Beitrag von Karl S. »

Hi,

Poti geht sogut wie nie kaputt.

Ist entweder das Leerlaufregelventil oder das POPOFF.

Gruß,

Karl
krisi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2009, 11:42

Re: drosselklappepotti

Beitrag von krisi »

HI karl ,ich habe neuer POPOFF eingebaut und zwei funkionierden cigaren ausprobiert, trotzdem das gleiche problem ,was kan noch sein?potti?steuergerät?gruss!!
Antworten