Unterschied Schaltstange 4zyl/5zyl ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Unterschied Schaltstange 4zyl/5zyl ?

Beitrag von 44avantler »

Hallo,

die Schaltstange meines 4zyl. Fronti Nfl 5Gang-Getriebes ist ziemlich ausgeleiert (-> Bild 27).

Die des 5zyl. Fronti sieht auf Bildern fast gleich aus,
hat aber mit dem "A" eine leicht andere Best.nr. : 443 711 613 (A)

Worin liegt der Unterschied, könnte ggfs. eine vom 5zyl. auch passen ?
Schaltstange.jpg
Und hätte evtl. jemand eine brauchbare passende abzugeben (am besten natürlich vom 4zyl. Fronti Nfl) ?

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Unterschied Schaltstange 4zyl/5zyl ?

Beitrag von 44avantler »

Da ich nicht mehr editieren kann, ein Nachtrag:

generell scheint es für den Fronti Nfl ein 5-Gang-Schaltgetriebegehäuse gegeben zu haben,
das sowohl mit dem 4zyl. als auch dem 5 zyl.-Motor zum Einsatz kam ( im Inneren die Übersetzungen z.T. verschieden, z.B. das "AMK" vom 2,3l).

Der 5zyl.-Motor ist wohl länger ist als der des 4zyl.,
aber das Getriebe müsste doch genauso weit von der Schaltkulisse entfernt liegen wie beim 4zyl.,
weil die Antriebswellen an der gleichen Position sein müssten - die besagte o.g. Schaltstange wäre also bei beiden Motoren zumindest gleich lang ?

Und nebenbei:

es müssten lt. Akte auch - rein mechanisch gesehen - einige 5zyl.-Getriebe an den 4zyl. (Nfl) passen,
ebenso wie diverse Getr. von B3/B4/Audi90 o. Coupé (wg. Reservegetr.-Suche)?

Wer einschlägige Erfahrungen hat: raus damit !

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Antworten